Vorbereitung vor dem Bräunen
Bestimmen Sie Ihren Hauttyp
Bestimmen Sie vor dem Bräunen Ihren Hauttyp (Typ 1–6), um sicher und effektiv zu bräunen. Mithilfe der Fitzpatrick-Skala können Sie Ihren Hauttyp und seine Reaktion auf UV-Strahlung bestimmen.
Wenn Sie Hauttyp 1 oder 2 haben, können Sie sich Tipps für Solarien ansehen, die Ihnen dabei helfen, schnell und sicher braun zu werden.
Verstehen Sie, wie sich Ihr Hauttyp auf Ihre Bräunung und Ihre gewünschten Ziele auswirkt.
Bereiten Sie Ihre Haut vor
Bereiten Sie Ihre Haut vor dem Bräunen vor, um effizient die besten Ergebnisse zu erzielen:
-
Peelen Sie Ihre Haut am Tag vor dem Bräunen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
-
Entfernen Sie die Haare von Ihrer Haut mindestens 48 Stunden vor dem Bräunen mithilfe von Wachs oder Enthaarungscremes, damit sich die Haut beruhigen kann und Reizungen reduziert werden.
-
Befeuchten Sie Ihre Haut vor dem Bräunen, um sie gesund und hydratisiert zu halten.
-
Tragen Sie nach dem Peeling oder Schrubben eine leichte Feuchtigkeitscreme auf Ihren gesamten Körper auf.
Vorbereitungsschritte vor dem Bräunen
Diese Tabelle zeigt die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung Ihrer Haut auf das Bräunen und gewährleistet sichere und wirksame Ergebnisse.
Die Wahl des richtigen Solariums und der richtigen Lotion
In dieser Tabelle werden die verschiedenen Solarien und Lotionen erläutert, damit Sie das Beste für Ihren Bräunungsprozess auswählen können.
Wählen Sie Ihr perfektes Bett
Lassen Sie sich von Ihren Bräunungsberatern im Salon beraten, welche Sonnenbank am besten zu Ihnen passt und auf welcher Sie sich am wohlsten fühlen. Manche Menschen bevorzugen eine Steh- statt einer Liegebank, da sie das Liegen als zu beengend und klaustrophobisch empfinden.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Solariums Ihre Bräunungsvorlieben und Ihren Hauttyp.
Achten Sie auf Faktoren wie die Anzahl der Glühbirnen, die Art des Bettes, die Größe und die Funktionen, die es für Ihr Bräunungserlebnis bietet.
Wählen Sie eine Bräunungslotion
Berücksichtigen Sie Ihren Hauttyp und wählen Sie eine Solariumlotion, die speziell für das Bräunen in Innenräumen entwickelt wurde.
Beschleuniger – Entwickelt, um die natürliche Melaninproduktion zu beschleunigen. Sie sind für alle Hauttypen und -töne geeignet und dienen zum Aufbau einer Grundbräune.
Bronzer – Ähnlich wie Beschleuniger verleihen Bronzer der Haut sofort Farbe und lassen Sie schneller dunkler erscheinen. Es gibt verschiedene Bronzer-Formen, von natürlichen Bronzern bis hin zu dunklen DHA-Bronzern für einen dunkleren Farbton.
Prickelnde Lotionen – Diese Lotionen werden für fortgeschrittene Bräuner empfohlen, die keinen Sonnenbrand bekommen. Sie regen die Durchblutung der Hautoberfläche an, sodass UV-Strahlen tiefer eindringen können. Sie verursachen ein heißes, brennendes und prickelndes Gefühl auf der Haut, das mehrere Stunden anhalten kann.
Abhängig von Ihren Vorlieben und Bräunungszielen können Sie, sobald Sie eine Grundbräune erreicht haben, die Einbeziehung von Bronzing- oder Tingle-Lotionen in Ihre Bräunungsroutine in Erwägung ziehen.
Wenn Sie zu empfindlicher Haut neigen, entscheiden Sie sich für eine hypoallergene Bräunungslotion.
Sicherheit und Etikette im Solarium
Schützen Sie sich während einer Bräunungssitzung
-
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor UV-Strahlen zu schützen.
-
Für die Nutzung an jedem Solarium steht Ihnen eine kostenlose Schutzbrille zur Verfügung.
-
Gehen Sie nur mit entsprechendem Augenschutz auf die Sonnenbank.
Solarium-Tipps für Anfänger
So verwenden Sie Solarien
-
Beginnen Sie mit einer kürzeren Solariumsitzung und steigern Sie die Zeit schrittweise.
-
Wählen Sie je nach Wunsch ein Steh- oder Liegesolarium.
-
Lassen Sie sich von den Bräunungsberatern in Ihrem Salon bei der Entscheidung helfen, insbesondere wenn es Ihre erste Bräunungssitzung ist.
-
Wählen Sie ein Solarium, das zu Ihrem Hauttyp und der gewünschten Bräune passt.
Pflege nach dem Bräunen
Diese Tabelle enthält wichtige Nachsorgeschritte, um sicherzustellen, dass Ihre Bräune länger hält und Ihre Haut gesund bleibt.
Hautpflege nach dem Bräunen
-
Trinken Sie vor und nach dem Bräunen viel Wasser, um die Feuchtigkeit der Haut wiederherzustellen.
-
Warten Sie nach dem Sonnenbaden bis zu 4 Stunden mit dem Duschen, damit die Bräunungslotion vollständig in die Haut einziehen kann.
-
Verwenden Sie nach dem Duschen eine Feuchtigkeitscreme, um Ihre Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
-
Entscheiden Sie sich für einen feuchtigkeitsspendenden Bräunungsverlängerer, um Ihre Bräune zu verlängern und ihr ein gesundes Aussehen zu verleihen.
-
Tragen Sie täglich eine Feuchtigkeitscreme auf, um durch UV-Strahlen und Hitze verursachte Austrocknung der Haut zu vermeiden.
Deine Bräune erhalten
So hält Ihre Bräune länger
-
Versorgen Sie Ihre Haut nach dem Bräunen regelmäßig mit Feuchtigkeit.
-
Wählen Sie einen Bräunungsverlängerer, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und das Ergebnis erhält, damit die Bräune länger hält.
-
Vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser oder aggressiven Produkten auf Ihrer Haut.
-
Peelen Sie Ihre Haut sanft, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine gleichmäßige Bräunung zu fördern.
Zusätzliche Tipps
Maximieren Sie Ihr Bräunungserlebnis
-
Bitten Sie das Personal im Sonnenstudio gerne um Hilfe.
-
Beginnen Sie mit einer kürzeren Bräunungssitzung und steigern Sie die Zeit schrittweise bis zu dem für Sie angenehmen Maß.
-
Wählen Sie eine Lotion, die zu Ihrem Hauttyp und der gewünschten Bräune passt.
-
Experimentieren Sie mit verschiedenen Lotionen und Techniken, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert
-
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, wie oft Sie bräunen möchten, Ihre Bräunungsvorlieben und Ihren Hauttyp.