Die Risiken der UV-Bestrahlung
In dieser Tabelle sind die kurz- und langfristigen Risiken der UV-Bestrahlung der Augen zusammengefasst und es wird erklärt, warum ein angemessener Schutz unerlässlich ist.
-
UV-Strahlen von Solarien können kurz- und langfristige Augenschäden verursachen, darunter Photokeratitis und Pterygium.
-
UV-Belastung kann zu altersbedingter Blindheit, Makuladegeneration und Augenkrebs führen.
-
UV-Licht kann tiefer in die Haut eindringen als UVB-Strahlen und Augenschäden verursachen.
-
Auch die Behandlung mit UVA-Lampen kann zu Augenschäden führen, wenn kein geeigneter Augenschutz getragen wird.
Die Wahl des richtigen Augenschutzes für die Sonnenbank
In dieser Tabelle sind verschiedene Möglichkeiten zum Augenschutz für Solariumbenutzer aufgeführt, um das UV-Risiko zu minimieren.
Suchen Sie nach einem speziell entwickelten Augenschutz, der Ihre Augen vor UV-Strahlen schützt.
Wiederverwendbare Sonnenbank-Schutzbrillen sind eine beliebte Option. Sie können sie kaufen oder von Ihrem Sonnenstudio erhalten. Es sind auch Einweg-Augenschutzaufkleber für Sonnenbänke erhältlich.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Augenschutz speziell für die Verwendung im Solarium konzipiert ist und gut am Auge anliegt.
Augenschutz tragen: Warum es wichtig ist
Diese Tabelle räumt mit häufigen Missverständnissen zum Thema Augenschutz und Solarien auf.-
Das Tragen eines Augenschutzes ist unerlässlich, um Ihre Augen vor kurz- und langfristigen Schäden durch UV-Licht zu schützen.
-
Augenschutz ist wichtig, da sich die Augen nicht wie die Haut selbst regenerieren können.
-
Das Schließen der Augen schützt diese nicht vor UV-Strahlen, da die Haut der Augenlider nur einen Lichtschutzfaktor von 5 bietet.
-
Zum Bräunen im Solarium reichen Sonnenbrillen nicht aus, da Sie von UV-Strahlen umgeben sind.
Häufige Fragen zum Augenschutz auf Sonnenbänken
Kann ich meine Sonnenbrille auf der Sonnenbank tragen?
Obwohl Sonnenbrillen zum Bräunen im Freien empfohlen werden, um die Augen vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, bieten sie beim Bräunen im Solarium keinen ausreichenden Schutz.
Wird es sie schützen, wenn ich die Augen schließe?
Nein, das Schließen der Augen schützt sie nicht vor UV-Strahlen. Die Haut der Augenlider ist sehr empfindlich und UV-Strahlen können ins Auge eindringen.
Kann ich bei Wimpernverlängerungen einen Augenschutz tragen?
Auch bei Wimpernverlängerungen wie Wink Ease können Sie einen Augenschutz tragen. Ein Augenschutz trägt außerdem dazu bei, dass Ihre Wimpernverlängerungen länger halten, da die Hitze von Sonnenbänken dazu führen kann, dass sich der Wimpernkleber schnell auflöst.
Tipps für einen wirksamen Augenschutz beim Solariumbesuch
Diese Tabelle bietet praktische Ratschläge zur Gewährleistung optimaler Augensicherheit beim Bräunen in Innenräumen.
Augenschutzoptionen für unterschiedliche Bedürfnisse
Erwägen Sie den Kauf eines Augenschutzes für die Nutzung des Solariums, beispielsweise einer Schutzbrille oder eines Augenschutzaufklebers.
-
Sonnenbankbrillen eignen sich für Sonnenbänke, Solarien und UVA-Lampenbehandlungen.
-
Es stehen Einwegbrillen zur einmaligen Verwendung zur Verfügung.
Abschluss
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, die speziell für die Verwendung in Solarien entwickelt wurde, um kurz- und langfristige Risiken für Ihre Augengesundheit zu minimieren.
Wählen Sie zwischen Sonnenbank-Schutzbrillen oder Augenschutzaufklebern und erwägen Sie den Kauf eines Augenschutzes, der speziell für die Verwendung auf Sonnenbänken entwickelt wurde.
Denken Sie daran, einen Augenschutz zu tragen, um Ihre Augen vor UV-Strahlen zu schützen. Es ist wichtig, bei jeder Bräunungssitzung einen Augenschutz zu verwenden.