Was hat es also mit Nasenbräunungssprays auf sich? Sind sie wirklich die schnelle Lösung für einen wunderschönen Teint? Wir erklären, was sie sind, wie sie wirken und warum sie möglicherweise nicht so sicher sind, wie sie scheinen.
Was ist ein Nasenbräunungsspray?
Nasenbräunungssprays werden als äußerst praktische Methode zum Bräunen vermarktet, indem man einfach ein Produkt in die Nase sprüht. Diese Sprays sollen die Melaninproduktion anregen, indem sie Melanozyten-stimulierendes Hormon (ja, das ist eine ganze Menge!) durch die Nasengänge abgeben.
Doch was steckt wirklich in diesen Nasenbräunern ? Die meisten enthalten Melanotan II , ein synthetisches Hormon, das die Melaninproduktion fördern und so die Haut dunkler machen soll. Das klingt zwar nach einer einfachen Methode für eine intensivere Bräune, doch Nasensprays können auch schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen, von schmerzhaften Erektionen bis hin zu invasivem Hautkrebs und anderen langfristigen Gesundheitsproblemen .
Obwohl diese Nasensprays und Injektionen in den sozialen Medien als „Schnellbräunungslösung“ kursieren, unterliegen sie keinerlei Regulierung. Sie wurden nicht ordnungsgemäß auf ihre Sicherheit getestet und sind deshalb in Großbritannien illegal. Aufgrund mangelnder Aufsicht birgt ihre Anwendung erhebliche Risiken, ohne dass Behörden wie die MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) ihre Sicherheit garantieren können.
Wie wirken Melanotan-Nasensprays?
So funktioniert es: Melanotan-Nasensprays imitieren das körpereigene Melanozyten-stimulierende Hormon , das Ihre Pigmentzellen zur Produktion von mehr Melanin anregt. Die Idee dahinter ist, dass das Hormon durch das Einatmen des Nasensprays zunächst über die Nasenschleimhaut aufgenommen wird und schnell in den Blutkreislauf gelangt.
Aber hier ist der Haken: Diese Sprays wirken nicht allein. Um die volle Wirkung zu erzielen, müssen Sie sich weiterhin UV-Strahlen aussetzen (entweder von der Sonne oder durch eine Bräunungsdusche ). Die Bräune ist vorübergehend, und wenn Sie sie erhalten möchten, müssen Sie das Spray weiter verwenden. Dauerhafte Anwendung kann die Muskelzellproduktion Ihres Körpers beeinträchtigen und die natürliche Pigmentierung Ihrer Haut verändern, was zu dunklen Flecken und neuen Muttermalen führen kann.
Und das ist das Beängstigende: Indem Sie Ihre Hautzellen zur Produktion von mehr Melanin anregen, erhöhen Sie auch das Risiko von Pigmentveränderungen, die zu invasivem Hautkrebs führen können.
Risiken und Nebenwirkungen von Nasenbräunungssprays
Hier wird es ernst. Das größte Problem bei Nasenbräunungssprays ist, dass sie mit unkontrollierten synthetischen Hormonen vollgestopft sind. Da es keine Kontrolle über die Inhaltsstoffe gibt, kann die Verwendung dieser Sprays zu potenziell lebensbedrohlichen Gesundheitsschäden führen.
Zu den gemeldeten Nebenwirkungen gehören:
- Übelkeit, Schwindel und verminderter Appetit
- Hoher Blutdruck und starke Kopfschmerzen
- Unvorhersehbare Veränderungen der Hautpigmentierung und der Muskelzellen
- Schwere gesundheitliche Probleme wie Nierenversagen , Veränderungen der Hautpigmentierung und ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs
- Schmerzhafte Erektionen und in manchen Fällen auch lang anhaltende (igitt!)
Und vergessen wir nicht, dass die Langzeitwirkungen dieser Nasensprays noch immer ein Rätsel sind. Dermatologen warnen, dass sie zu schweren Erkrankungen wie Melanomen führen können. Wenn Sie also darüber nachdenken, eines zu verwenden, ist es das Risiko definitiv nicht wert.
Regulierung und Sicherheitsbedenken
Die Wahrheit ist: Nasenbräunungssprays sind in Großbritannien, Australien und vielen anderen Ländern nicht zugelassen. Die MHRA hat erklärt, dass Melanotan II nur als injizierbares Medikament unter strengen medizinischen Bedingungen reguliert ist. Nasensprays und Injektionen fallen jedoch in eine regulatorische Grauzone, was ihre Anwendung äußerst riskant macht.
Ohne Regulierung lässt sich nicht sagen, was wirklich in diesen Produkten steckt. Und mal ehrlich: Wollen Sie Ihre Gesundheit wirklich etwas anvertrauen, das nicht gründlich getestet wurde?
Warum wir Nasenbräunungssprays nicht empfehlen
Uns liegt sicheres Bräunen am Herzen. Deshalb möchten wir eines klarstellen: Nasensprays und Injektionen zum Bräunen sind das Risiko einfach nicht wert. Als verantwortungsbewusstes Solarium steht für uns die Gesundheit unserer Kunden an erster Stelle. Wir empfehlen Ihnen, auf Sprays zu verzichten und sich für sicherere, besser regulierte Methoden zu entscheiden.
Bräunen sollte Spaß machen und sicher sein, nicht aber Ihre Gesundheit gefährden. Die Unberechenbarkeit dieser Nasensprays und die Tatsache, dass sie synthetische Hormone enthalten, machen sie zu keiner sicheren Option.
Sicherere Alternativen zu Nasenbräunungssprays
Aber keine Sorge! Es gibt viele sichere und effektive Möglichkeiten, diesen Glanz zu bekommen, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden:
1. Bräunungscremes
Wir bieten eine Auswahl an Bräunungscremes an, die Ihre Melaninproduktion auf natürliche Weise um bis zu 60 % steigern. Diese Cremes sind ideal, um Ihre Bräunungsdusche oder Ihr Solarium-Session zu optimieren und Ihnen zu helfen, Ihre Zeit im Solarium optimal zu nutzen. Einige dieser Cremes können auch im Freien verwendet werden (denken Sie jedoch an Ihren Lichtschutzfaktor!).
2. Creme-Bronzer
Für alle, die sofort einen bronzenen Look wünschen, sind unsere Bronzer-Cremes genau das Richtige. Diese Cremes wirken wie ein Hauch Selbstbräuner in der Flasche und verleihen Ihnen sofort Farbe, während sich darunter Ihre natürliche Bräune entwickelt. Sie sind ideal für alle mit hellerer Haut, die zu viel UV-Strahlung vermeiden möchten.
3. Selbstbräuner
Selbstbräunungsprodukte wie Cremes, Lotionen und Seren sind in Großbritannien absolut sicher und reguliert. Sie verleihen Ihnen eine langanhaltende, natürlich aussehende Bräune ohne die mit Nasenbräunern verbundenen Risiken.
4. Professionelle Bräunungssprays
Unsere professionellen Bräunungssprays sorgen für ein makelloses, streifenfreies Ergebnis, das bis zu 10 Tage hält. Die Bräunungssprays werden von unseren geschulten Technikern angewendet und sind die ideale Lösung, wenn Sie einen sonnengebräunten Teint wünschen, ohne sich schädlichen Chemikalien oder UV-Strahlen auszusetzen.
Die Wissenschaft hinter Melanotan
Melanotan wurde ursprünglich entwickelt, um das körpereigene Melanozyten-stimulierende Hormon nachzuahmen, das bei UV-Strahlung die Melaninproduktion anregt. Ob Injektionen oder Nasensprays – die Verabreichung ist unreguliert und definitiv nicht für kosmetische Zwecke zugelassen.
Gesundheitsorganisationen wie die Irish Cancer Society weisen ausdrücklich auf die Risiken hin. Die Anwendung dieser synthetischen Hormone kann schwere und ernste Nebenwirkungen haben, darunter invasiven Hautkrebs .
Das Urteil über Nasenbräunungssprays
Was ist also das Fazit? Nasenbräunungssprays sind nicht sicher. Es handelt sich um unregulierte, synthetische Produkte mit potenziell ernsthaften Gesundheitsrisiken. Von Übelkeit bis hin zu Hautkrebs überwiegen die Gefahren bei weitem jeden vorübergehenden kosmetischen Nutzen.
Als verantwortungsbewusstes Sonnenstudio empfehlen wir unseren Kunden stets, sicherere Alternativen wie Selbstbräuner , Bronzer oder professionelle Bräunungssprays zu wählen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu einem schönen, sonnengebräunten Teint zu verhelfen, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden.
Fazit: Wählen Sie sichere Bräunungsoptionen
Wenn Sie es mit dem Strahlen ernst meinen, vermeiden Sie Nasensprays und Injektionen um jeden Preis. Entscheiden Sie sich für Lösungen, die sicher und reguliert sind und schöne Ergebnisse liefern, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden.
Besuchen Sie uns in unserem Solarium. Wir bieten Ihnen kompetente Beratung und eine Auswahl an Produkten, die Ihnen sicher zu einer atemberaubenden Bräune verhelfen. Denn: Die Pflege Ihrer Haut ist der beste Weg, um fantastisch auszusehen und sich fantastisch zu fühlen!