Direkt zum Inhalt

Bräunungsspritzen: Vorteile, Risiken und was Sie unbedingt wissen müssen

Was genau ist eine Bräunungsspritze? Und warum ist sie plötzlich in aller Munde?

Laut einem Bericht von Campaign Collective nutzen mehr als 28 % der britischen Erwachsenen Solarien. Bei Bräunungsspritzen wird es jedoch etwas undurchsichtiger. Es gibt keine eindeutigen Daten darüber, wie viele Menschen sie nutzen, da sie mit ernsthaften Risiken verbunden und in den meisten Ländern illegal sind. Es ist jedoch klar, dass diese synthetischen Hormonspritzen auf dem Vormarsch sind, insbesondere in Gegenden wie Teesside, wo Initiativen zur Kriminalitätsbekämpfung einen sprunghaften Anstieg ihrer Nutzung festgestellt haben. Huch!

Obwohl sie unreguliert und illegal sind, scheinen Menschen immer noch Wege zu finden, an sie zu kommen. Deshalb sind wir hier – um Ihnen zu helfen, zu verstehen, was Melanotan-Produkte sind, welche potenziellen Gefahren bestehen und warum Sie bei der Verwendung dieser Produkte besonders vorsichtig sein sollten.

Was sind Bräunungsspritzen?

Okay, hier ist die Kurzfassung: Bräunungsspritzen gibt es normalerweise in zwei Formen – Melanotan I und Melanotan II . Sie enthalten ein synthetisches Hormon, das Ihre Pigmentzellen anregt, mehr Melanin zu produzieren (Sie wissen schon, das Zeug, das Ihre Haut dunkler macht).

  • Melanotan I : Hat eine längere Halbwertszeit und bindet an Rezeptoren, um die Melaninproduktion zu stimulieren. Es wird üblicherweise per Injektion verabreicht.
  • Melanotan II : Wirkt schneller, hat aber mehr Nebenwirkungen. Es ist oft als Injektion oder Nasenspray erhältlich.

    Diese Injektionen werden üblicherweise in fettige Bereiche, wie zum Beispiel um den Bauchnabel herum, verabreicht, während Nasensprays, nun ja, in die Nase gesprüht werden. So oder so können beide Formen langfristige Nebenwirkungen haben.

    Also, wie funktionieren sie?

    Melanotan II beschleunigt die Bräunung, indem es die Melaninproduktion steigert. Der Haken: Es ist nicht für kosmetische Zwecke zugelassen und in vielen Ländern verboten. Egal, ob Sie es online oder in einem unseriösen Salon kaufen, es ist ein No-Go. Sollten Sie feststellen, dass es verkauft wird, melden Sie es am besten der MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency).

    Risiken und Nebenwirkungen von Bräunungsspritzen

    Mal ehrlich: Diese Injektionen sind das Risiko nicht wert. Und zwar aus folgenden Gründen:

    Erhöhtes Hautkrebsrisiko

    Bräunungsspritzen können Ihre Haut schädigen und dunkle Flecken, neue Sommersprossen und sogar neue Muttermale verursachen. All diese Veränderungen können Ihr Risiko für Hautkrebs erhöhen, einschließlich Hautkrebsarten wie Melanom , Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom .

    Schwerwiegende Nebenwirkungen

    • Krebsrisiken : Verbunden mit einem erhöhten Melanomrisiko.
    • Körperliche Probleme : Benutzer haben von Nebenwirkungen wie Bluthochdruck, grippeähnlichen Symptomen, Schwellungen, Übelkeit und ständiger Erschöpfung berichtet.
    • Sexuelle Nebenwirkungen : Melanotan kann unerwünschte Erektionen (ja, wirklich) und sogar Priapismus (eine schmerzhafte, anhaltende Erektion) verursachen. Es kann auch zu erektiler Dysfunktion führen.
    • Gefahren durch Nadeln : Das Teilen von Nadeln ist ein absolutes No-Go, da dadurch Krankheiten wie HIV und Hepatitis B übertragen werden können.

      Andere unangenehme Symptome

      Und als ob das noch nicht genug wäre, berichten Anwender auch von Übelkeit, Kopfschmerzen, Angstzuständen und sogar Hautrötungen. Nicht gerade der Glanz, den Sie sich erhofft hatten, oder?

      Die Gefahren der Kombination von Bräunungsspritzen und Sonneneinstrahlung

      Okay, hier ein heißer Tipp: UV-Strahlung ist bereits eine der Hauptursachen für Hautkrebs. Die Kombination von Sonnenbaden und Bräunungsspritzen macht es nicht sicherer – es erhöht das Risiko für schwarzen Hautkrebs nur noch weiter.

      Eine künstliche Bräunung der Haut schützt Sie nicht vor UV-Schäden. Tatsächlich kann die Anwendung von Melanotan II die Situation verschlimmern, indem es das Melanomrisiko erhöht, obwohl es Ihnen einen dunkleren Hautton verleiht.

      Warnungen vor Sommersprossen und Krebs

      Wenn Sie nach der Anwendung von Bräunungsspritzen neue, dunklere Sommersprossen bemerken, ist das ein Warnsignal. Es könnte bedeuten, dass Ihre Haut schlecht reagiert, was auf ein höheres Krebsrisiko hindeuten könnte.

      Eine natürliche Bräune bewahren: Verzichten Sie auf Nadeln!

      Mal ehrlich: Bräunungsspritzen sind kein Ersatz für altbewährte Selbstbräuner. Sie führen oft zu einem unnatürlichen, fleckigen Aussehen und können die natürliche Hautfarbe sowie die natürliche Melaninproduktion beeinträchtigen. Wenn Sie also einen sonnengebräunten Teint wünschen, gibt es viel sicherere Wege, ihn zu erreichen!

      Sicherere Alternativen zu Bräunungsspritzen

      • Selbstbräunungslotionen und -mousses : Diese sind kinderleicht anzuwenden und in verschiedenen Farbtönen erhältlich, passend zu Ihrem Hautton. Und: Sie benötigen keine Nadeln!
      • Professionelle Bräunungssprays : Wird in einer kontrollierten Umgebung durchgeführt, um ein makelloses, gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, das bei guter Pflege bis zu 10 Tage halten kann.
      • Allmähliche Bräune : Perfekt, wenn Sie Ihre Bräune langsam im Laufe der Zeit aufbauen möchten.
      • Bräunungstropfen : Mischen Sie sie mit Ihrer Lieblingsfeuchtigkeitscreme für eine individuell anpassbare Bräune, die natürlich aussieht.

        Wer sollte auf Bräunungsspritzen verzichten?

        Ehrlich? Jeder. Aber besonders:

        • Personen mit Hautkrebs oder empfindlicher Haut in der Vorgeschichte.
        • Schwangere oder stillende Frauen – es lässt sich nicht wissen, welche Auswirkungen diese synthetischen Hormone auf Ihr Baby haben.
        • Für alle mit Allergien: Diese Produkte unterliegen keinen Vorschriften, also wer weiß, was in ihnen enthalten ist?

          Bräunungsspritzen kaufen: Die Gefahren eines unregulierten Marktes

          Bräunungsspritzen online oder bei einem Schwarzhändler kaufen? Keine gute Idee! Diese Produkte sind nicht nur illegal, sondern auch unsicher. Wenn etwas schiefgeht, gibt es niemanden, den man verklagen kann, keine Entschädigung und schon gar keine Rückerstattung.

          Warnzeichen, auf die Sie achten sollten

          Wenn ein Produkt Melanotan II enthalten soll, sollten Sie weglaufen. Es ist unreguliert, illegal und gefährlich. Und im Ernst: Gehen Sie kein Risiko ein.

          Sicherere Alternativen zu Bräunungsspritzen

          Sie müssen sich nicht mit gefährlichen Injektionen herumschlagen, um einen bronzenen Look zu bekommen:

          • Selbstbräunungsprodukte : Weit verbreitet, sicher und sorgen für ein schönes, streifenfreies Finish.
          • Professionelle Bräunungssprays : Diese von Experten durchgeführten Bräunungen können eine Woche oder länger halten, wenn Sie Ihre Haut richtig vorbereiten.
          • Gesunder Lebensstil : Durch eine gesunde Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr können Sie ohne riskante Abkürzungen zu einem natürlichen Glanz gelangen.

            Abschluss

            Bräunungsspritzen sind eine riskante Angelegenheit. Sie bringen eine lange Liste schwerer Nebenwirkungen mit sich, darunter ein erhöhtes Hautkrebsrisiko , und sind in den meisten Ländern illegal.

            Entscheiden Sie sich stattdessen für sicherere Methoden wie Selbstbräunungslotionen oder professionelle Bräunungssprays. Schützen Sie Ihre Hautgesundheit – es gibt viele risikoarme Möglichkeiten, den gewünschten Glanz zu erzielen, ohne auf schädliche Chemikalien oder Injektionen zurückgreifen zu müssen.

            Also, denken Sie daran: Lieben Sie Ihre Haut, halten Sie sie gesund und sorgen Sie für einen strahlenden Glanz! 🌟

            Warenkorb 0

            Dein Warenkorb ist leer

            Beginn mit dem Einkauf