Vorbereitung vor dem Bräunen
Peelen und rasieren Sie sich 24 Stunden vorher
Der erste Schritt Ihrer Bräunungsvorbereitung besteht darin, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, um ein gleichmäßiges Bräunungsergebnis zu erzielen. Peelen Sie Ihre Haut mindestens 24 Stunden vor dem Termin mit einem sanften Peeling und einem Peelinghandschuh oder -handschuhen.
Entfernen Sie Körperhaare 24 Stunden vor Ihrem Termin durch Rasieren oder 48 Stunden vor Ihrem Termin durch Wachsen, um eingewachsenen Haaren und ungleichmäßiger Bräune vorzubeugen. Rasieren Sie in Haarwuchsrichtung und verwenden Sie sanfte Öle und Duschgels, um Hautreizungen zu vermeiden.
Bräunungstipps: Vermeiden Sie nach der Bräunungsdusche das Rasieren oder Wachsen, um ein schnelleres Ausbleichen der Farbe zu verhindern.
Vorab Feuchtigkeit spenden
Befeuchten Sie Ihre Haut 2-3 Tage vor Ihrem Termin. Dadurch bleibt sie hydratisiert und weich.
Sorgen Sie für ausreichend Feuchtigkeit und achten Sie besonders auf trockene Stellen wie Ellbogen, Knie und Knöchel, um fleckige, schuppige Haut zu vermeiden. Selbstbräuner haftet oft an trockenen Hautstellen, einschließlich Händen und Füßen. Sorgen Sie daher dafür, dass diese Stellen gut mit Feuchtigkeit versorgt sind.
Entscheiden Sie sich für eine leichte, ölfreie Feuchtigkeitscreme, die die Bräunungslösung nicht beeinträchtigt.
Die Wahl der richtigen Bräunungsspray-Lösung
Berücksichtigen Sie Ihren Hautton
Entscheiden Sie, welche Bräunungsspraylösung am besten zu Ihrem Hautton passt, um eine natürlich aussehende Bräune zu erzielen.
Wenn Sie einen hellen Hauttyp haben, wählen Sie die natürlichste Lösung. Um ein zu gebräuntes und unnatürliches Ergebnis zu vermeiden, wählen Sie keine Bräunungsspray-Lösung, die mehr als ein paar Nuancen dunkler ist als Ihr natürlicher Hautton.
Berücksichtigen Sie Ihren Unterton (kühl, warm oder neutral) und lassen Sie sich von einer professionellen Kosmetikerin, die diese Behandlung entweder mobil oder in einem Sonnenstudio durchführt, beraten, um den Farbton auszuwählen, der am besten zu Ihnen passt.
Was Sie vor dem Bräunen vermeiden sollten
Verzichten Sie auf Make-up und parfümierte Hautpflege
Bräunungstipps: Tragen Sie zu Ihrem Termin kein Make-up. Eine saubere Leinwand sorgt dafür, dass die Bräunungslösung gleichmäßig haftet.
Um eine Beeinträchtigung der Bräunungslösung zu vermeiden, verzichten Sie auf parfümierte Hautpflegeprodukte wie Lotionen, Cremes und Parfüms.
Vermeiden Sie Deodorants und Parfüm
Vermeiden Sie vor Ihrem Termin das Auftragen von Deodorant und Parfüm, um zu verhindern, dass klebrige Rückstände die Bräunungslösung beeinträchtigen. In manchen Fällen können Deodorant und Parfüm zu einer Farbveränderung der Bräune führen.
Entscheiden Sie sich für parfümfreie Produkte, um ein glattes, gleichmäßiges Finish zu gewährleisten.
Tag der Bräune
Was man anziehen sollte
- Tragen Sie zu Ihrem Termin lockere Kleidung, um das Verschmieren zu minimieren.
- Tragen Sie dunkle Kleidung, um Flecken zu vermeiden.
- Vermeiden Sie das Tragen von Schmuck, der Bräunungsstreifen hinterlassen oder die Bräunungslösung beeinträchtigen kann.
- Tragen Sie ein Haargummi oder ein Haarnetz, um Ihre Haare von Gesicht und Hals fernzuhalten. Die meisten Salons bieten Haarschutz an.
- Wenn Sie möchten, können Sie während der Sitzung Unterwäsche oder Badebekleidung tragen. Sie können Ihre eigene Unterwäsche tragen oder die bereitgestellte Einwegunterwäsche verwenden.
Tipps zur Vorbereitung auf die Bräunungsdusche
Last-Minute-Tipps
- Kommen Sie mindestens 15 Minuten vor Ihrem Bräunungstermin, um alle erforderlichen Formalitäten zu erledigen.
- Legen Sie vor Beginn der Bräunungsdusche jeglichen Schmuck, Uhren oder Accessoires ab.
- Beachten Sie die Anweisungen Ihrer Kosmetikerin zur Positionierung für eine makellose Anwendung.
- Bereiten Sie sich vor und prüfen Sie das Wetter am Tag Ihres Termins. Schützen Sie Ihre Bräune vor schlechtem Wetter wie Regen und halten Sie sie trocken, um Streifen und Flecken zu vermeiden.
- Durch die richtige Vorbereitung erzielen Sie die besten Ergebnisse mit einer Bräunungsdusche.
Nach der Bräune
Lassen Sie die Bräune trocknen
- Lassen Sie Ihre Bräunungsdusche vollständig trocknen, bevor Sie sich anziehen oder Feuchtigkeitscreme auftragen.
- Vermeiden Sie es, Ihre Haut nach dem Bräunen zu reiben oder zu schrubben, um ein Verblassen der Bräune zu verhindern.
- Warten Sie mit dem Duschen mindestens sechs bis acht Stunden, um ein zu frühes Abwaschen der Lösung zu vermeiden.
Befeuchten und pflegen
Befeuchten Sie Ihre Haut nach der Bräunungsdusche täglich, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Haltbarkeit Ihrer Bräune zu verlängern. Verwenden Sie eine Bräunungslotion, um Ihre Bräune zu erhalten und ein Verblassen zu verhindern.
Optionen für die Bräunungsdusche zu Hause
Erwägen Sie ein Heim-Kit
- Erwägen Sie die Verwendung eines Bräunungsspray-Sets für zu Hause als praktische und kostengünstige Alternative.
- Befolgen Sie die gleichen Vorbereitungstipps wie für eine Bräunungsdusche im Salon, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen.
Endkontrolle
Hören Sie auf die Profis
- Befolgen Sie zur Vorbereitung und Erhaltung Ihrer Bräune immer die Anweisungen Ihres Spray-Tan-Technikers.
- Unsere Spray-Tan-Techniker weisen Sie bei der Positionierung während der Airbrush-Bräune an.
- Befolgen Sie ihre Ratschläge, um einen makellosen, goldenen Glanz zu erzielen, der lange hält.