Direkt zum Inhalt

Sollten Sie vor dem Selbstbräunen Feuchtigkeit spenden? Wichtige Tipps für den Erfolg

Vorbereitung vor dem Bräunen

Peeling zur Entfernung abgestorbener Hautzellen

Ein Peeling mindestens 24 Stunden vor dem Bräunen sorgt für eine glatte Haut. Abgestorbene Hautzellen werden entfernt, wodurch die Haut glatter und frischer wirkt.

Peelen Sie Ihre Haut mit einem sanften Peeling und entweder Peelinghandschuhen oder einem Peelinghandschuh. Entfernen Sie trockene Haut und achten Sie dabei besonders auf Bereiche wie Füße, Knöchel, Ellbogen und Knie.

Ein Peeling hilft, einem ungleichmäßigen Hautton vorzubeugen und sorgt für eine natürlich aussehende Bräune.

Haarentfernung und Deodorant

Entfernen Sie 24 Stunden vor dem Selbstbräunen Ihre Körperhaare, um zu verhindern, dass die künstliche Bräune in Ihre Poren eindringt und dunkle Flecken verursacht.

Wenn Sie sich für eine Haarentfernung mit Wachs entscheiden, sollten Sie mindestens 48 Stunden vorher wachsen, um Hautreizungen vorzubeugen. Rasieren Sie in Haarwuchsrichtung und verwenden Sie sanfte Öle und Duschgels, um Hautreizungen vorzubeugen.

Vermeiden Sie die Verwendung von Deodorant und Parfüm vor dem Selbstbräunen, um klebrige Schichten auf der Hautoberfläche zu vermeiden und eine gleichmäßige Bräune zu gewährleisten.

Deodorants und Parfüms können die Selbstbräunung beeinträchtigen und zu Farbveränderungen und Fleckenbildung führen.

Die Wahl der richtigen künstlichen Bräune

Auswahl des besten Selbstbräuners

Wählen Sie einen Selbstbräuner, der zu Ihrem Hauttyp und dem gewünschten Finish passt, egal ob Sie einen natürlichen oder intensiven Bronzeton erzielen möchten.

Entscheiden Sie sich für Selbstbräuner mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera und Hyaluronsäure. Diese Inhaltsstoffe in Selbstbräunern versorgen Ihre Haut mit Feuchtigkeit und verleihen ihr einen strahlenden Teint.

Verwenden Sie Bräunungsmousse oder -tropfen, die für eine natürlich wirkende, leicht aufzutragende Bräune sorgen. Für eine bequemere Variante empfiehlt sich eine professionelle Bräunungsdusche, die Sie um mehrere Nuancen dunkler macht.

Feuchtigkeitsspendend für eine erfolgreiche künstliche Bräune

Die Bedeutung der Feuchtigkeitspflege

  • Befeuchten Sie Ihre Haut täglich vor dem Selbstbräunen, um trockene Bereiche wie Ellbogen, Knie und Füße mit Feuchtigkeit zu versorgen.

  • Tragen Sie 2–3 Stunden vor dem Selbstbräunen eine Feuchtigkeitscreme auf, um eine glatte Grundlage für die Bräune zu schaffen.

  • Mit Feuchtigkeit versorgte Haut behält ihre Farbe, was bedeutet, dass Ihre künstliche Bräune auf natürliche Weise verblasst und nicht nur in Flecken.

  • Die Feuchtigkeitspflege beugt trockener Haut vor und sorgt für eine natürlich aussehende und länger anhaltende Bräune.

  • Entscheiden Sie sich für eine Feuchtigkeitscreme mit leichter Formel.

Anwendung und Nachbehandlung

Künstliche Bräune auftragen

  • Tragen Sie die künstliche Bräune mit einem Bräunungshandschuh auf und erzielen Sie ein makelloses, streifenfreies Finish.

  • Tragen Sie die Selbstbräunercreme in kreisenden und vertikalen Strichen auf und arbeiten Sie dabei von unten nach oben, um Streifen und eine ungleichmäßige Farbe zu vermeiden.

  • Lassen Sie die Bräune vor dem Anziehen vollständig trocknen, um Reibung und Flecken auf der Haut zu vermeiden.

  • Tragen Sie nach 30 Minuten eine zweite Schicht Selbstbräuner auf, um einen noch dunkleren Ton zu erzielen.

Die Bräune trocknen lassen

  • Lassen Sie die Bräune vor dem Anziehen vollständig trocknen, um Reibung und Flecken auf der Haut zu vermeiden.

  • Entscheiden Sie sich für lockere, dunkle Kleidung, um Flecken und Verfärbungen zu vermeiden.

  • Vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser oder aggressiven Duschgels und entscheiden Sie sich stattdessen für ein feuchtigkeitsreiches Duschgel.

  • Duschen Sie mit lauwarmem Wasser und spülen Sie Ihren Körper ab, bis das Wasser klar ist.

Deine künstliche Bräune erhalten

Duschen und Sport

  • Um ein Verblassen der Bräune zu verhindern, warten Sie nach dem Auftragen der künstlichen Bräune mindestens 24 Stunden, bevor Sie duschen oder Sport treiben.

  • Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und kühles Wasser, um die Bräune abzuwaschen, und vermeiden Sie zu häufiges Peeling oder Rasieren.

  • Tragen Sie nach dem Duschen eine Feuchtigkeitscreme auf, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Verlängern Sie Ihre künstliche Bräune

  • Bewahren Sie Ihre Bräune durch sanftes Peeling und Feuchtigkeitspflege, um ein Verblassen der Bräune zu verhindern.

  • Verstärken Sie Ihren sonnengebräunten Teint mit einer Körperlotion für allmähliche Bräunung oder Bräunungstropfen, die Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und mit Feuchtigkeit versorgen.

  • Vermeiden Sie die Verwendung von Produkten mit Anti-Akne- oder Anti-Aging-Inhaltsstoffen, da diese Ihre Bräune verlieren können.

Künstliche Bräune entfernen

Alle Spuren von Bräune entfernen

  • Entfernen Sie vor dem erneuten Auftragen sämtliche Bräunungsspuren, um eine saubere Grundlage für Ihre frische Bräune zu erhalten.

  • Verwenden Sie zum Entfernen der Bräune ein Entfernermousse und/oder einen Bräunungshandschuh und peelen Sie sanft, um eine glatte, weiche Basis ohne abgestorbene Hautzellen zu schaffen.

  • Befeuchten Sie Ihre Haut nach dem Entfernen der Bräune, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf