Direkt zum Inhalt

Top-Tipps für eine schnellere Bräune

Top-Tipps für einen schnellen sonnengeküssten Glow

Vorbereitung vor dem Bräunen: Wichtige Schritte für einen schnellen, natürlichen Glanz

Schritt Was zu tun Warum es hilft
Peeling Peelen Sie Ihre Haut 3 Tage vor dem Bräunen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine glatte Basis zu schaffen. Ermöglicht das gleichmäßige Eindringen von Bräunungsprodukten oder UV-Strahlen für eine gleichmäßige Bräune.
Hydrat Tragen Sie vor dem Bräunen täglich Feuchtigkeitscreme auf, damit die Haut hydratisiert und weich bleibt. Verhindert trockene Stellen, die zu ungleichmäßigen Bräunungsergebnissen führen können.
Verwenden Sie Beta-Carotin Integrieren Sie Lotionen, Öle oder Lebensmittel, die reich an Beta-Carotin sind (z. B. Karotten, Tomaten). Fördert die Melaninproduktion und hilft Ihnen, schneller und gleichmäßiger zu bräunen.
Wählen Sie die richtigen Produkte Entscheiden Sie sich für Bräunungsöle oder -lotionen mit Lichtschutzfaktor (4–15) für mäßigen Schutz und gleichzeitig verstärkte Bräunung. Gleicht den Hautschutz aus und beschleunigt den Bräunungsprozess.

Bereiten Sie Ihre Haut auf das Bräunen vor

Damit Sie beim Bräunen optimale Ergebnisse erzielen und wissen, wie Sie schneller und sicherer bräunen, bereiten Sie Ihre Haut im Voraus vor, indem Sie unsere MEGATAN- Toptipps befolgen:

  • Bereiten Sie die Haut mindestens 3 Tage vor dem Sonnenbaden durch ein Peeling vor, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine perfekt glatte Haut zu schaffen.

  • Um abgestorbene Zellen zu entfernen, verwenden Sie ein sanftes Peeling, um die Hautstruktur zu glätten.

  • Um die Gesundheit und Geschmeidigkeit Ihrer Haut zu erhalten, sollten Sie mindestens ein- bis zweimal pro Woche ein Peeling durchführen.

  • Durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen kann die Bräunungslotion leichter einziehen und gleichzeitig können die UV-Strahlen tiefer in die Haut eindringen, sodass Sie schneller bräunen.

Die Wahl der richtigen Produkte für den Sonnenschutz

Die Wahl der richtigen Sonnenschutzprodukte schützt Ihre Haut vor Schäden wie vorzeitiger Hautalterung und senkt das Hautkrebsrisiko . Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Sonnencreme Ihren Hauttyp und Ihre Hautbedürfnisse.

Verwenden Sie eine Bräunungslotion mit Lichtschutzfaktor 15 oder 30, um Ihre Haut vor UV-Strahlen zu schützen. Bei empfindlicher Haut wählen Sie für optimalen Schutz einen Lichtschutzfaktor von 50.

Wählen Sie ein Bräunungsöl mit Lichtschutzfaktor, um Ihre Haut vor längerer Sonneneinstrahlung zu schützen und gleichzeitig schneller braun zu werden. Wählen Sie eine Selbstbräunungslotion mit natürlichen Inhaltsstoffen und Sonnenschutz.

Wählen Sie eine Feuchtigkeitslotion mit Lichtschutzfaktor, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen. Wählen Sie eine Feuchtigkeitscreme mit Inhaltsstoffen wie Kokosöl, um die Haut zu pflegen.

Studien haben gezeigt, dass Beta-Carotin die Sonnenempfindlichkeit verringern kann , sodass die Haut länger der UV-Strahlung ausgesetzt sein kann, ohne einen Sonnenbrand zu erleiden. Um die Sonnenempfindlichkeit zu minimieren, tragen Sie eine Lotion auf oder trinken Sie einen Bräunungs-Shot mit Beta-Carotin.

Das Auftragen von Sonnencreme, insbesondere Breitband-Sonnencreme, schützt Ihre Haut vor UV-Strahlen.

Timing ist alles

Auf das Timing kommt es an: Wann und wie man sicher bräunt

Bräunungsmethode Beste Zeit So maximieren Sie die Ergebnisse Warum es sicher ist
Sonnenbaden Vor 10 Uhr oder nach 16 Uhr, wenn die UV-Werte niedriger sind. Machen Sie regelmäßig Pausen, tragen Sie Sonnenschutz auf und drehen Sie sich alle 15–20 Minuten um, um eine gleichmäßige Abdeckung zu erzielen. Reduziert das Risiko von Hautschäden, Verbrennungen und Dehydrierung durch intensive UV-Strahlung.
Solarien Planen Sie kurze Sitzungen über mehrere Tage verteilt ein. Verwenden Sie Bräunungslotionen mit Lichtschutzfaktor und vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung, um Sonnenbrand zu vermeiden. Minimiert die Risiken, die mit übermäßiger UV-Bestrahlung verbunden sind.
Selbstbräuner Für eine optimale Absorption abends auftragen und um Streifenbildung während des Tages zu vermeiden. Vorher peelen, mit einem Handschuh auftragen und nach der Bräune Feuchtigkeit spenden. Keine UV-Bestrahlung erforderlich, daher die sicherste Option.

Es gibt keine gesunde Bräune. Daher ist maßvolles Bräunen wichtig, um Sonnenschäden und Dehydration zu vermeiden. Maßvolles Bräunen kann auch das Risiko von Hautschäden und Hautkrebs verringern.

Sonneneinstrahlung – Um Hautschäden vorzubeugen, vermeiden Sie Sonnenbäder bei höchster UV-Strahlung. Versuchen Sie, frühmorgens oder nachmittags nach 16 Uhr zu bräunen, wenn die UV-Strahlung nicht so hoch ist.

Machen Sie regelmäßig Pausen und suchen Sie Schatten vor direkter Sonneneinstrahlung, um längere Sonneneinstrahlung und das Risiko eines Sonnenbrands zu vermeiden. Planen Sie Ihre Sitzungen im Freien mit einem Timer und überschreiten Sie diese Zeit nicht, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.

Achten Sie beim Aufenthalt in der Sonne darauf, ausreichend Wasser zu trinken. Zu viel Sonneneinstrahlung kann zu gesundheitlichen Folgen wie Hitzschlag und Sonnenbrand führen.

Solarien – Obwohl Solarien bekanntermaßen schnell bräunen, ist es wichtig, sie maßvoll und sicher zu nutzen. Wählen Sie kürzere Sitzungszeiten, um Hautverbrennungen zu vermeiden und das Risiko von Hautkrebs und Hautschäden zu senken.

Sicher in der Sonne bleiben

Obwohl die Sonne zur Steigerung des Vitamin-D-Spiegels erforderlich ist, ist es wichtig, Körper und Haut vor den UV-Strahlen der Sonne zu schützen.

Tragen Sie Schutzkleidung – Wenn Sie sich längere Zeit in der Sonne aufhalten, tragen Sie Schutzkleidung. Tragen Sie einen breitkrempigen Hut, um Kopfhaut und Gesicht vor Sonnenbrand zu schützen. Tragen Sie eine Sonnenbrille, um Gesicht und Augen vor UV-Strahlen zu schützen.

Sonnencreme – Tragen Sie regelmäßig Sonnencreme auf, um den Sonnenschutz aufrechtzuerhalten. Tragen Sie sie kurz vor dem Aufbruch und regelmäßig über den Tag verteilt auf, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr – Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser, um Dehydrierung zu vermeiden und Ihre Haut mit Nährstoffen zu versorgen.

Mäßigung - Suchen Sie Schatten, um längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden, achten Sie auf Ihren Hauttyp und treffen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um Hautschäden zu vermeiden

Alternative Bräunungsmethoden

Um die Haut zu schützen und das Risiko von Hautkrebs und Hautschäden zu minimieren, sollten Sie alternative Bräunungsmethoden in Betracht ziehen. Diese Methoden können Ihnen helfen, sicher zu bräunen, einen schönen Glanz zu erzielen und gebräunte Haut zu haben.

Selbstbräuner sind eine sicherere Alternative zum Sonnenbaden und Solarium. Selbstbräunerprodukte verhelfen Ihnen zu einer perfekten Bräune ohne UV-Strahlung. Selbstbräuner gibt es in verschiedenen Formen, z. B. als Schaum, Öl, Creme oder Spray, die alle für einen wunderschönen Glanz sorgen.

Entscheiden Sie sich für einen Selbstbräuner wie eine Sprühbräune für eine schnellere Bräune und dunklere Haut. Suchen Sie ein professionelles Sonnenstudio auf, das Sprühbräune als sicherere Alternative zu Sonne oder Solarium anbietet. Peelen und pflegen Sie Ihre Haut mindestens 24 Stunden vor Ihrem Termin, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.

Verwenden Sie eine Bräunungslotion oder ein Bräunungsöl mit Beta-Carotin, um die Melaninsynthese zu fördern und schneller braun zu werden und so die Bräunungszeit zu verkürzen.

Tipps für eine sichere und schnelle Bräune

Schnelle Bräunungstipps: Maximieren Sie Ihren Glanz mit diesen Tricks

Tipp Wie es funktioniert Warum es effektiv ist
Verwenden Sie reflektierende Oberflächen Legen Sie sich auf eine reflektierende Oberfläche wie Wasser oder verwenden Sie einen Reflektor, um die Sonneneinstrahlung zu intensivieren. Erhöht die UV-Belastung Ihrer Haut und beschleunigt den Bräunungsprozess.
Essen Sie Beta-Carotin-Lebensmittel Nehmen Sie Lebensmittel wie Karotten, Tomaten und Süßkartoffeln in Ihre Ernährung auf. Fördert die Melaninproduktion und hilft Ihrer Haut, schneller eine natürliche Bräune zu entwickeln.
Verwenden Sie Bräunungsöle mit Lichtschutzfaktor Tragen Sie mit Lichtschutzfaktor formulierte Öle auf, um Ihre Haut zu pflegen und gleichzeitig die Bräunung zu beschleunigen. Kombiniert UV-Schutz mit Bräunungsverstärkung für einen ausgewogenen Ansatz.
Häufig wenden Wechseln Sie beim Sonnenbaden häufig die Position. Sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und verhindert eine einseitige Überbestrahlung.

Abschließend hier unsere Top-Tipps, die Ihnen dabei helfen, schneller und sicherer braun zu werden und gleichzeitig eine goldene Bräune zu erreichen:

  • Um schnell eine natürliche Bräune zu bekommen, verwenden Sie ein Bräunungsöl oder eine Lotion mit einem Lichtschutzfaktor zwischen 4 und 15.
  • Um das Risiko von Hautkrebs und Hautschäden zu verringern, entscheiden Sie sich für eine Selbstbräunungsalternative, beispielsweise einen Selbstbräuner, der kein UV-Licht benötigt, wie künstliche Bräune oder Bräunungsspray.
  • Legen Sie sich an einen sonnigen Platz und drehen Sie sich häufig um, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen und Sonnenbrand zu vermeiden. Achten Sie auf regelmäßige Pausen.
  • Verwenden Sie einen Reflektor oder treiben Sie auf dem Wasser, um durch die Sonnenstrahlen schneller braun zu werden und den Bräunungsprozess zu beschleunigen.
  • Essen Sie Lebensmittel, die reich an Beta-Carotin sind, wie Karotten und Tomaten, um die Melaninsynthese zu fördern.
  • Schützen Sie sich und vermeiden Sie Hautkrebs, indem Sie diese Tipps für eine schnelle und sichere Bräune befolgen.
    Warenkorb 0

    Dein Warenkorb ist leer

    Beginn mit dem Einkauf