Direkt zum Inhalt

Bräunen für Anfänger: So erreichen Sie einen makellosen Teint

Kategorie Tipps
Vorbereitung vor dem Bräunen
  • Führen Sie 24 Stunden vor dem Bräunen ein Peeling durch, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine glatte Basis zu erhalten.
  • Konzentrieren Sie sich auf trockene Bereiche wie Knöchel, Knie und Ellbogen.
  • Entfernen Sie 24 Stunden vor dem Bräunen unerwünschte Körperhaare, um ungleichmäßige Stellen zu vermeiden.
Solarium-Grundlagen
  • Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen (3–6 Minuten) und steigern Sie die Zeit schrittweise.
  • Warten Sie zwischen den Sitzungen 48 Stunden, um eine Überbelichtung zu vermeiden.
  • Verwenden Sie eine Schutzbrille und tragen Sie eine Bräunungslotion wie Supre Tan Go To Black auf.
Selbstbräuner-Anwendung
  • Verwenden Sie für eine gleichmäßige Anwendung einen Bräunungshandschuh aus Samt.
  • Um Streifen zu vermeiden, verblenden Sie es mit kreisenden Bewegungen.
  • Tragen Sie lockere, dunkle Kleidung und lassen Sie die Bräune an der Luft trocknen.
  • Mit kaltem Wasser abspülen, um ein Ausbleichen der Bräune zu vermeiden.
Deine Bräune erhalten
  • Tragen Sie täglich Feuchtigkeit auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ein Abschälen zu verhindern.
  • Verwenden Sie ein Bräunungsverlängererprodukt wie Australian Gold HN Cocoa Dreams Tan Extender .
  • Führen Sie alle paar Tage ein Peeling durch, um einen gleichmäßigen Teint zu erhalten und Ablagerungen vorzubeugen.
  • Verwenden Sie Selbstbräuner, um Ihren Glanz zu verstärken.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
  • Vermeiden Sie das Bräunen mit Make-up oder Parfüm, um Reizungen und ungleichmäßige Ergebnisse zu vermeiden.
  • Setzen Sie Ihre Haut nicht zu viel UV-Strahlung aus; beginnen Sie langsam und steigern Sie die Dosis allmählich.
  • Vermeiden Sie es, Selbstbräuner auf sehr trockene Stellen aufzutragen, um Streifenbildung zu vermeiden.
Pflege nach dem Bräunen
  • Versorgen Sie Ihre Haut unmittelbar nach dem Bräunen mit einer Feuchtigkeitscreme.
  • Trinken Sie viel Wasser, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und Ihre Bräune zu verlängern.
  • Verwenden Sie sanfte Reinigungsmittel, um ein Ausbleichen der Bräune zu vermeiden.
Selbstbräuner entfernen
  • Verwenden Sie zur effektiven Entfernung ein Bräunungsentfernungsmousse mit einem Bräunungsentfernungshandschuh.
  • Führen Sie nach dem Entfernen ein Peeling durch, um Trockenheit vorzubeugen und die Haut glatt zu halten.
  • Versuchen Sie zur sanften Entfernung natürliche Mittel wie Zucker oder Zitronensaft.
Tipps zum Sonnenschutz
  • Tragen Sie beim Benutzen von Solarien immer eine Schutzbrille, um Augenschäden zu vermeiden.
  • Verwenden Sie Produkte mit Lichtschutzfaktor, um empfindliche Bereiche beim Bräunen im Freien oder auf Sonnenbänken zu schützen.
  • Vermeiden Sie eine übermäßige UV-Strahlung, um das Risiko von Hautschäden zu verringern.

Vorbereitung vor dem Bräunen

Peeling und Haarentfernung

Peelen Sie 24 Stunden vor dem Bräunen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine glatte, perfekte Basis zu schaffen. Verwenden Sie ein speziell entwickeltes Peeling, um trockene Haut zu entfernen und den Hautton zu vereinheitlichen. Achten Sie besonders auf trockene Stellen wie Knöchel, Knie und Ellbogen.

Entfernen Sie unerwünschte Körperhaare 24 Stunden vor dem Bräunen, um dunkle Flecken und ein ungleichmäßiges Ergebnis zu vermeiden.

Die Wahl der richtigen Bräunungsmethode

Solarium vs. Selbstbräuner

Berücksichtigen Sie Ihren Hauttyp, Hautton und das gewünschte Finish, wenn Sie sich zwischen Solarium und Selbstbräuner entscheiden.

Solarien – Solarien, auch Sonnenbänke genannt, eignen sich für alle, die schnell und intensiv bräunen möchten.

Selbstbräuner – Selbstbräuner sind ideal für ein natürlicheres und individuelleres Finish.

Solarium-Grundlagen

So verwenden Sie ein Solarium

  • Beginnen Sie mit kurzen Bräunungssitzungen, insbesondere bei Ihrer ersten Sitzung. Wir empfehlen 3–6 Minuten, je nach Hauttyp. Steigern Sie Ihre Bräunungssitzungen langsam, um Sonnenbrand zu vermeiden.
  • Warten Sie mindestens 48 Stunden vor Ihrer nächsten Bräunungssitzung, um eine Überbelichtung und einen Sonnenbrand zu vermeiden.
  • Verwenden Sie eine Schutzbrille, um Augenschäden durch UV-Licht zu vermeiden.
  • Tragen Sie vor jeder Bräunungssitzung eine Bräunungslotion, z. B. einen Tan Accelerator, auf, um den Bräunungsprozess zu verbessern und zu beschleunigen. Für schnellere Bräunungsergebnisse empfehlen wir Go To Black von Supre Tan , das Tyrosin enthält. Supre Tan Go To Black Flasche
  • Bei Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte immer an die Mitarbeiter in Ihrem Sonnenstudio. Sie stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

    Selbstbräunungsanwendung

    Dos and Don'ts für eine streifenfreie Anwendung

    • Verwenden Sie einen Bräunungshandschuh, idealerweise aus Samt, um den Selbstbräuner gleichmäßig und streifenfrei aufzutragen.
    • Tragen Sie eine kleine Menge Bräunungsmittel auf den gesamten Körper auf, bis dieser bedeckt ist.
    • Peelen Sie Ihre Haut 24 Stunden vor dem Auftragen der Selbstbräuner-Pflege, um Streifenbildung zu vermeiden. Verwenden Sie einen Peelinghandschuh oder Peelinghandschuhe, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine glatte Basis zu erhalten.
    • Verblenden, verblenden, verblenden! Achten Sie darauf, Ihre Bräune mit kreisenden Bewegungen gut zu verblenden, um einen streifenfreien Glanz zu erzielen.
    • Spülen Sie Ihre Bräune unter der Dusche ab, bis das Wasser klar ist, und tupfen Sie sie mit einem Handtuch trocken.
    • Lassen Sie die Bräune an der Luft trocknen, bevor Sie Kleidung anziehen, und tragen Sie lockere, dunkle Kleidung, um Streifen und Flecken zu vermeiden.
    • Waschen Sie Ihre Bräune in der Dusche oder Badewanne mit kaltem Wasser ab.
    • Vermeiden Sie die Anwendung von Selbstbräuner auf Stellen mit trockener Haut, da dies zu Streifen führen kann.

      Maximieren Sie Ihre Bräunungssitzung

      Tipps für eine erfolgreiche Bräunungssitzung

      Entfernen Sie vor dem Solariumbesuch Make-up und Kosmetika, um eine gleichmäßige Bräune zu gewährleisten und Hautreizungen vorzubeugen. Make-up während des Solariums kann die Poren verstopfen und eine Barriere bilden, die verhindert, dass UV-Strahlen tiefer in die Haut eindringen.

      Tragen Sie vor dem Bräunen kein Parfüm direkt auf die Haut auf, um Reizungen und Farbveränderungen der Bräune zu vermeiden.

      Verwenden Sie eine Bräunungslotion, die zu Ihrem Hauttyp und Bräunungsgrad passt. Bei empfindlicher Haut verwenden Sie eine hypoallergene Lotion.

      Erwägen Sie die Verwendung eines Bräunungsbeschleunigers oder Bronzers, der für alle Hauttypen geeignet ist, um Ihre Bräune auf der Sonnenbank oder im Freien zu verstärken.

      Deine Bräune erhalten

      So hält Ihre Bräune länger

      Um Ihre Bräune zu verlängern und dafür zu sorgen, dass sie länger hält, sollten Sie Ihre Haut regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen, insbesondere nach dem Sonnenbaden oder der Benutzung einer Sonnenbank, um sie mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen.

      Führen Sie alle paar Tage ein Peeling durch, um trockener Haut und der Ansammlung abgestorbener Zellen vorzubeugen und die Haut weich und zart zu halten.

      Verwenden Sie ein Bräunungsverlängerer, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Ihre Bräune zu verlängern. Wir von MEGATAN empfehlen den Australian Gold HN Cocoa Dreams Tan Extender.

      Integrieren und tragen Sie einen Selbstbräuner für den Alltag auf, um Ihre Bräune und Ihren Glanz zu erhalten.

      Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

      Mythen und Missverständnisse rund ums Bräunen

      Künstliche Bräune ist nur für blasse Haut geeignet – Glauben Sie nicht dem Mythos, dass künstliche Bräune nur für helle Haut geeignet ist – sie kann auf allen Hauttönen verwendet werden, um eine natürlich aussehende Bräune zu erzielen.

      Künstliche Bräune ist schwierig aufzutragen. Denken Sie nicht, dass das Auftragen schwierig ist. Mit den richtigen Techniken und Produkten erzielen Sie ganz einfach ein nahtloses Ergebnis.

      Pflege nach dem Bräunen

      Hydratisierung und Pflege Ihrer Haut

      Tragen Sie nach dem Bräunen eine Feuchtigkeitscreme auf, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu pflegen.

      Durch ausreichendes Trinken und Eincremen bleibt die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt.

      Durch ausreichende Flüssigkeitszufuhr verhindern Sie, dass die Bräune schnell verblasst und halten die Bräune länger strahlen.

      Reinigen Sie Ihre Haut nach dem Bräunen mit einem sanften Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Produkte, die der Haut ihre natürlichen Öle entziehen können.

      Entfernen Sie Ihre Bräune

      So entfernen Sie Selbstbräuner

      • Verwenden Sie ein Bräunungsentfernungsmousse und einen Bräunungsentfernungshandschuh, um alle Spuren der Selbstbräunung effektiv zu entfernen.
      • Verwenden Sie natürliche DIY-Heilmittel, um die Bräune mit natürlichen Zutaten wie Zucker oder Zitronensaft zu entfernen.
      • Peelen Sie Ihre Haut nach dem Entfernen der Selbstbräunung, um Trockenheit vorzubeugen und ein glattes Finish zu erhalten.

        Sonnenschutz und Überlegungen zum Hauttyp

        Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne

        • Tragen Sie beim Benutzen eines Solariums immer eine Schutzbrille, um Augenschäden durch UV-Licht zu vermeiden.
        • Berücksichtigen Sie Ihren Hauttyp und treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen, um Sonnenbrand oder -schäden zu vermeiden.
        • Manche Bräuner bevorzugen es, nackt zu bräunen, da sie keine Bräunungsstreifen wünschen. Wenn Sie das bevorzugen, achten Sie besonders auf empfindliche Körperstellen und schützen Sie sie mit einem Produkt mit Lichtschutzfaktor.

          Letzte Tipps und Erinnerungen

          Wenn Sie sich im Freien bräunen oder lieber auf der Sonnenbank bräunen, achten Sie auf die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Haut. Mit unseren Tipps bekommen Sie trotzdem schnell und sicher sonnengebräunte Haut.

          • Beginnen Sie mit kurzen Bräunungssitzungen und steigern Sie die Zeit schrittweise, um eine Überbelichtung zu vermeiden.
          • Denken Sie daran, vor der Benutzung eines Solariums sämtliches Make-up und alle Kosmetikprodukte zu entfernen.
          • Tragen Sie den Selbstbräuner mit einem Bräunungshandschuh auf, um ein streifenfreies Auftragen und ein makelloses Finish zu erzielen.
          • Für ein glattes und ebenmäßiges Finish regelmäßig peelen.
            Warenkorb 0

            Dein Warenkorb ist leer

            Beginn mit dem Einkauf