Direkt zum Inhalt

Wie wirken Bräunungsbeschleuniger?

Bräunungsbeschleuniger verstehen

Bräunungsbeschleuniger sind Produkte, die den natürlichen Bräunungsprozess beschleunigen, indem sie anregend Melaninproduktion , wodurch schneller eine dunklere Bräune erreicht wird.

Bräunungsbeschleuniger gibt es in verschiedenen Formen, darunter Lotionen, Öle und Sprays , und sie können vor der Einwirkung von UV-Strahlung (UV-Strahlen) auf die Haut aufgetragen werden.

Bräunungsbeschleuniger fördern die natürliche Produktion von Melanin, dem Pigment, das für die Hautfarbe verantwortlich ist, um eine tiefere Bräune. Sie sind für alle Hauttöne geeignet, von heller bis natürlich gebräunter Haut.

Sie können den Bräunungsprozess verbessern, indem sie die Sonneneinstrahlung erhöhen, entweder durch natürliches Sonnenlicht oder auf Solarien.

Kategorie Details
Was sind Bräunungsbeschleuniger?
  • Produkte, die den natürlichen Bräunungsprozess durch Stimulierung der Melaninproduktion beschleunigen sollen.
  • Erhältlich als Lotionen, Öle oder Sprays zur Anwendung vor der UV-Bestrahlung.
  • Geeignet für alle Hauttöne und kann mit natürlichem Sonnenlicht oder im Solarium verwendet werden.
Die Wissenschaft hinter Bräunungsbeschleunigern
  • Enthält Wirkstoffe wie Tyrosin, um die Melaninproduktion bei UV-Strahlung anzuregen.
  • Feuchtigkeitsspender wie Sheabutter und Jojobaöl versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und sorgen für bessere Bräunungsergebnisse.
  • Durch Feuchtigkeit versorgte Haut können UV-Strahlen tiefer eindringen, was zu einer dunkleren Bräune führt.
Vorteile von Bräunungsbeschleunigern
  • Erreichen Sie eine tiefere, schnellere und gleichmäßigere Bräune.
  • Reduziert die Streifenbildung, die mit künstlicher Bräune einhergeht.
  • Spendet Feuchtigkeit und Nährstoffe für eine glattere und gesündere Haut.
Risiken von Bräunungsbeschleunigern
  • Längere UV-Bestrahlung kann das Risiko von Hautschäden, vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs erhöhen.
  • Verwenden Sie zum Schutz der Haut immer Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor.
Sichere Bräunungspraktiken
  • Tragen Sie Sonnenschutzmittel 20–30 Minuten vor der Verwendung eines Bräunungsbeschleunigers und dem Aufenthalt im Freien auf.
  • Begrenzen Sie die Sonneneinstrahlung und vermeiden Sie die Stunden mit der stärksten UV-Strahlung.
  • Für eine gleichmäßige Bräune 24 Stunden vor der Anwendung ein Peeling durchführen.
  • Befolgen Sie die Anwendungshinweise des Produkts, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Den richtigen Bräunungsbeschleuniger auswählen
  • Achten Sie auf natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera für feuchtigkeitsspendende und beruhigende Eigenschaften.
  • Wählen Sie leichte Formeln für fettige Haut und feuchtigkeitsspendende Formeln für trockene Haut.
  • Lesen Sie Bewertungen und wählen Sie ein Produkt aus, das zu Ihrem Hauttyp und -ton passt.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
  • Beim Bräunen im Freien auf Sonnenschutz verzichten.
  • Setzen Sie Ihre Haut übermäßiger UV-Strahlung aus oder machen Sie keine Pausen.
  • Zu häufiges Peeling kann dazu führen, dass Ihre Bräune verblasst.
  • Verwendung aggressiver Seifen, die natürliche Öle entfernen und Trockenheit verursachen.
Alternativen zu Bräunungsbeschleunigern
  • Selbstbräuner: Verwenden Sie Lotionen, Sprays, Schäume oder Seren für einen sonnengebräunten Look ohne UV-Belastung.
  • Natürliche Bräune: Verbringen Sie Zeit im Freien und achten Sie dabei auf Sonnenschutz.
  • Solarien: Sorgen für eine intensive Bräune, bergen aber das Risiko von Hautschäden.
Maximieren Sie Ihre Bräune
  • Befeuchten Sie Ihre Haut regelmäßig mit Produkten wie ProTan Beaches & Creme Tan Extending Moisturiser .
  • Verwenden Sie für bessere Ergebnisse regelmäßig Bräunungsbeschleuniger.
  • Vermeiden Sie übermäßiges Peeling, um Ihre Bräune zu verlängern.

Die Wissenschaft hinter Bräunungsbeschleunigern

Bräunungsbeschleuniger enthalten Wirkstoffe wie Tyrosin, das bei UV-Einwirkung automatisch die Melaninproduktion in der Haut anregt und so den Bräunungsprozess beschleunigt.

  • Melanin ist das Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht, und eine erhöhte Produktion kann zu einer dunkleren Bräune führen.
  • Der natürliche Bräunungsprozess findet statt, wenn die Haut UV-Strahlen ausgesetzt wird, entweder von der Sonne oder einem Solarium. Bräunungsbeschleuniger können diesen Prozess beschleunigen.
  • Die meisten Bräunungsbeschleuniger können auch wichtige Inhaltsstoffe enthalten, die die Haut befeuchten, hydrieren und weich machen, wie beispielsweise Sheabutter und Jojobaöl .
  • Mit Feuchtigkeit versorgte Haut bräunt viel besser als trockene Haut. Durch die Verwendung eines Bräunungsbeschleunigers kann die UV-Strahlung tief in die Haut eindringen und so eine dunklere, tiefere Bräune erzielen.

    Vorteile und Risiken von Bräunungsbeschleunigern

    Bräunungsbeschleuniger sind für Menschen nützlich, die schneller und mit einer gleichmäßigeren Bräune am ganzen Körper die gewünschte natürlich aussehende Bräune erreichen möchten.

    Bei Beschleunigercremes handelt es sich meist um klare oder weiße Formulierungen, die das Risiko von Flecken oder Streifenbildung verringern, das eher bei Selbstbräunern auftritt, die Inhaltsstoffe wie DHA enthalten .

    Die Verwendung eines Bräunungsbeschleunigers in Verbindung mit dem Sonnenbaden birgt jedoch Risiken. Die schädlichen UV-Strahlen dringen tiefer in die Haut ein und erhöhen das Risiko von Hautschäden wie vorzeitiger Hautalterung oder Sonnenbrand sowie das Hautkrebsrisiko .

    Um diese Risiken zu minimieren und die Haut zu schützen, ist die Verwendung von Sonnenschutzmitteln wie Sonnencreme und einem Bräunungsbeschleuniger unerlässlich.

    Sicheres Bräunen mit Bräunungsbeschleunigern

    Um ein sicheres Bräunungserlebnis zu gewährleisten, ist es wichtig, bei der Verwendung eines Bräunungsbeschleunigers und beim Bräunen im Freien sichere Bräunungspraktiken anzuwenden.

    • Verwenden Sie bei der Verwendung von Bräunungsbeschleunigern eine Breitband-Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor.
    • Bei MEGATAN empfehlen wir, Sonnenschutzprodukte mindestens 20–30 Minuten vor dem Auftragen eines Bräunungsbeschleunigers und dem Bräunen im Freien aufzutragen.
    • Begrenzen Sie die Sonneneinstrahlung und meiden Sie die Sonne, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist. Stellen Sie sich einen Timer und legen Sie regelmäßig Pausen ein, um übermäßige UV-Belastung zu vermeiden.
    • Peelen Sie Ihre Haut vor dem Auftragen von Bräunungsbeschleunigern, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und ein gleichmäßiges Auftragen zu gewährleisten. Wir empfehlen, 24 Stunden vor dem Sonnenbaden ein sanftes Peeling durchzuführen.
    • Befolgen Sie die empfohlenen Anwendungsrichtlinien für das Bräunungsbeschleunigerprodukt.

      Bereiten Sie Ihre Haut auf das Bräunen vor

      Um ein gleichmäßiges und natürliches Bräunungsergebnis zu erzielen, ist die Vorbereitung Ihrer Haut vor dem Bräunen von entscheidender Bedeutung.

      • Peelen Sie Ihre Haut, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine glatte Oberfläche zum Bräunen zu schaffen. Durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen können die UV-Strahlen die Haut tiefer bräunen.
      • Befeuchten Sie Ihre Haut, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und eine gesund aussehende Bräune zu fördern.
      • Vermeiden Sie aggressive Seifen oder Peelingprodukte, die Ihrer Haut die natürlichen Öle entziehen können.
      • Reinigen Sie Ihre Haut mit einer sanften, feuchtigkeitsspendenden Seife oder einem Duschgel, bevor Sie Bräunungsbeschleuniger auftragen.

        Den richtigen Bräunungsbeschleuniger auswählen

        Es gibt viele Bräunungsbeschleuniger auf dem Markt, aber es ist wichtig, ein Produkt auszuwählen, das am besten zu Ihrem Hauttyp und -ton passt.

        Suchen Sie nach Produkten, die natürliche Inhaltsstoffe und ätherische Öle enthalten.

        Ein guter Inhaltsstoff ist Aloe Vera . Dieser natürliche Inhaltsstoff ist in den meisten Bräunungsbeschleunigern enthalten und beruhigt die Haut auf natürliche Weise bei Rötungen und Reizungen. Aloe Vera spendet der Haut außerdem Feuchtigkeit.

        Wählen Sie ein Produkt, das zu Ihrem Hauttyp und Hautton passt. Bei fettiger Haut wählen Sie einen Bräunungsbeschleuniger mit leichter Formel. Bei trockener Haut wählen Sie ein Produkt, das mehr Feuchtigkeit spendet und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe enthält.

        Berücksichtigen Sie den Sonnenschutzgrad des Produkts, um Sonnenbrand zu verhindern.

        Lesen Sie Online-Bewertungen und befolgen Sie die empfohlenen Anwendungshinweise für das Produkt.

        Natürliche und synthetische Inhaltsstoffe in Bräunungsbeschleunigern

        Bräunungsbeschleuniger werden aus natürlichen, synthetischen oder kombinierten Inhaltsstoffen hergestellt.

        • Natürliche Inhaltsstoffe – Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Sheabutter können die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und pflegen. Natürliche Inhaltsstoffe eignen sich für Menschen mit empfindlicher Haut, da diese in hypoallergenen Produkten enthalten sind.
        • Synthetische Inhaltsstoffe – Synthetische Inhaltsstoffe wie Tyrosin können die Melaninproduktion anregen und eine tiefere Bräune erzielen.
        • Wir empfehlen, stets das Produktetikett zu lesen und die empfohlenen Gebrauchsanweisungen zu befolgen.

          Maximieren Sie Ihre Bräune

          Für optimale Ergebnisse verwenden Sie regelmäßig einen Bräunungsbeschleuniger, um schneller eine tiefe, dunkle Bräune zu erreichen. Eine Kombination aus Bräunungsbeschleunigern und UV-Strahlung, entweder durch natürliche Sonne oder Solarien, fördert den natürlichen Bräunungsprozess.

          Nach UV-Bestrahlung ist es wichtig, die Haut durch regelmäßiges Eincremen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme oder einer Bräunungsverlängerer-Creme trägt zu einer gesunden Bräune bei und verlängert gleichzeitig die Bräunung.

          Ein Favorit der Mitarbeiter von MEGATAN ist die ultrareichhaltige, bräunungsverlängernde Feuchtigkeitscreme „Beaches and Creme“. ProTan Beaches & Creme Bräunungsverlängernde Feuchtigkeitscreme Bräunungsverlängernde Feuchtigkeitscreme

          Vermeiden Sie zu häufiges Peeling, da dadurch abgestorbene Hautzellen entfernt werden können und die Haltbarkeit und das Aussehen Ihrer Bräune beeinträchtigt werden.

          Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

          Bei der Planung Ihrer Bräunungsroutine, ob im natürlichen Sonnenlicht oder auf Solarien, können häufige Fehler auftreten. Vermeiden Sie diese Fehler, um Ihre Haut zu schützen und gleichzeitig eine gleichmäßige, sonnengebräunte Bräune zu erzielen.

          Hier sind die häufigsten Fehler:

          • Verwenden Sie keinen Sonnenschutz wie Sonnencreme, während Sie Bräunungsbeschleuniger zum Bräunen im Freien verwenden. Schützen Sie Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen und tragen Sie die Sonnencreme mindestens 20 Minuten vor dem Auftragen eines Bräunungsbeschleunigers auf.
          • Vermeiden Sie übermäßige UV-Bestrahlung und legen Sie regelmäßig Sonnenpausen ein bzw. begrenzen Sie die Dauer Ihrer Bräunungssitzungen auf Solarien.
          • Vermeiden Sie zu häufiges Peeling. Zu häufiges Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen, wodurch Ihre Bräune weniger gut aussieht und schnell verblasst.
          • Nichtbefolgen der empfohlenen Anwendungshinweise für den Bräunungsbeschleuniger. Die Anwendungsempfehlung finden Sie auf der Rückseite der Flasche des Bräunungsbeschleunigers.
          • Verwenden Sie scharfe Seifen oder Peelingprodukte, die Ihrer Haut die natürlichen Öle entziehen können, wodurch Ihre natürliche Bräune verblasst.

            Alternativen zu Bräunungsbeschleunigern

            Bräunungsbeschleuniger funktionieren und sollen den natürlichen Bräunungsprozess der Haut beschleunigen, indem sie die Melaninproduktion bei UV-Strahlung steigern. Sie können jedoch auch ohne ihre Verwendung eine natürliche Bräune erreichen.

            • Selbstbräuner wie Selbstbräunungslotionen, -sprays, -schäume und -seren sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich und können für einen sonnengebräunten Teint oder eine extrem dunkle Bräune nur auf der Hautoberfläche sorgen. Sie sind die besten Alternativen für eine sichere Bräune ohne UV-Strahlung.
            • Solarien können zwar für eine schnellere und intensivere Bräune sorgen, erhöhen aber auch das Risiko von Hautschäden, wie etwa vorzeitiger Hautalterung, die zu feinen Linien und Fältchen sowie dem Risiko von Hautkrebs führt.
            • Natürliche Bräunungsmethoden, wie etwa Zeit im Freien zu verbringen, können für einen sonnengebräunten Teint sorgen, ohne dass Produkte erforderlich sind.
            • Achten Sie bei der Anwendung einer Bräunungsmethode immer auf Sonnenschutz und Hautschutz.

              Abschluss

              Die Verwendung eines Bräunungsbeschleunigers in Ihrer Bräunungsroutine ist eine hervorragende Möglichkeit, den Bräunungsprozess zu beschleunigen und die Melaninproduktion zu steigern, um das gewünschte Bräunungsergebnis zu erzielen. Bräunungsbeschleuniger müssen jedoch sicher und verantwortungsvoll angewendet werden, um die Gesundheit und das Aussehen der Haut zu schützen.

              Verwenden Sie beim Bräunen im Freien stets UV-Schutz und Sonnencreme. Beachten Sie die Anwendungs- und Gebrauchsempfehlungen des Produkts.

              Um die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Haut zu schützen, sollten Sie alternative Bräunungsmethoden in Betracht ziehen, bei denen keine UV-Strahlen erforderlich sind.

              Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie das ganze Jahr über eine sonnengebräunte und gesunde Bräune genießen!

              Warenkorb 0

              Dein Warenkorb ist leer

              Beginn mit dem Einkauf