Direkt zum Inhalt

Weiße Flecken beim Bräunen verstehen: Ursachen und wirksame Behandlungen

Was sind weiße Flecken auf der Haut?

Weiße Flecken sind eine häufige Hauterkrankung, die durch weiße Punkte oder Stellen auf der Haut gekennzeichnet ist.

Weiße Flecken auf der Haut können unter anderem durch Sonneneinstrahlung, Hauterkrankungen oder Probleme mit der Hautpigmentierung entstehen.

Weiße Flecken können an allen Körperstellen auftreten, am häufigsten sind jedoch Gesicht, Arme und Beine betroffen.

Ursachen für weiße Flecken

Übermäßige Sonneneinstrahlung ist eine häufige Ursache für weiße Flecken auf der Haut. Weiße Flecken betreffen vor allem Menschen mit heller Haut, können aber auch ältere Menschen mit dunklerer Haut betreffen. Ein Mangel an Melanin verursacht weiße Flecken und macht die umgebende Haut anfälliger für Sonnenbrand.

Hautpigmentierungsprobleme wie Vitiligo können weiße Flecken verursachen. Vitiligo ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der die Haut aufgrund eines Melaninmangels ihre Farbe verliert.

Bestimmte Hauterkrankungen wie Pityriasis alba und Pityriasis versicolor können ebenfalls weiße Flecken verursachen.

Auch ein fettiger Hauttyp kann zur Entstehung weißer Flecken beitragen.

Hauterkrankungen, die weiße Flecken verursachen

Pityriasis Alba

Pityriasis alba ist eine Hauterkrankung, die weiße Flecken verursacht, oft begleitet von Rötungen und Juckreiz.

Am häufigsten tritt es im Gesicht, am Hals und an den Armen auf.

Topische Steroide und Feuchtigkeitscremes können bei der Behandlung von Pityriasis alba helfen.

Vitiligo

Vitiligo ist eine Hauterkrankung, die aufgrund von Pigmentverlust weiße Flecken auf der Haut verursacht. Vitiligo führt zu einer weißen oder helleren Haut und kann sich mit der Zeit verschlimmern, wenn sie nicht behandelt wird.

Es kann an jedem Körperteil auftreten und kann mit topischen Steroiden und Lichttherapie behandelt werden.

Vitiligo kann auch Hautverfärbungen und Juckreiz verursachen.

Andere Faktoren, die zu weißen Flecken beitragen

  • Neurodermitis , auch als Ekzem bekannt, kann weiße Flecken auf der Haut verursachen.
  • Tinea versicolor, eine Pilzinfektion der Haut, kann ebenfalls weiße Flecken verursachen.
  • Hautkrebs kann auch weiße Flecken auf der Haut verursachen. Wenn Sie ungewöhnliche Veränderungen bemerken, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Behandlung und Prävention

Behandlungsmöglichkeiten

Ihr Arzt oder Dermatologe kann Ihnen topische Steroidcremes und Feuchtigkeitscremes zur Behandlung weißer Flecken auf der Haut verschreiben.

Weitere wirksame Behandlungsmethoden gegen weiße Flecken und Vitiligo sind Lichttherapie und Laserbehandlung ( NHS ).

Manchmal kann zur Behandlung weißer Flecken eine Hauttransplantation erforderlich sein.

Verhütung

  • Indem Sie Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung schützen, können Sie weißen Flecken und Sonnenflecken vorbeugen.
  • Halten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt, um Trockenheit und Reizungen vorzubeugen, die zu weißen Flecken führen können. Wählen Sie Feuchtigkeitscremes mit natürlichen Inhaltsstoffen, um weitere Reizungen zu vermeiden.
  • Auch der Verzicht auf fettige und sanfte Hautpflegeprodukte kann helfen, weißen Flecken vorzubeugen.

Medizinische Hilfe in Anspruch nehmen

  • Wenn Sie ungewöhnliche Veränderungen an Ihrer Haut bemerken, beispielsweise weiße Flecken oder Stellen, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
  • Ein Dermatologe kann bei der Diagnose der Ursache weißer Flecken helfen und wirksame Behandlungsmöglichkeiten empfehlen.
  • Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann dazu beitragen, Hautkrebs und andere schwere Hauterkrankungen zu verhindern.
Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf