Was ist ein Solariumausschlag?
Ein Solariumausschlag ist eine häufige Nebenwirkung der Nutzung von Solarien und äußert sich in entzündeten, juckenden Beulen auf der Haut.
Ein Solariumausschlag kann innerhalb weniger Stunden oder Tage nach der Einwirkung der UV-Strahlung eines Solariums auftreten.
Der Ausschlag kann holprig , rot und juckend sein und einige Tage nach dem Bräunen anhalten.
Ein Hautausschlag im Solarium ist eine Reaktion des Immunsystems auf UV-Strahlung, die das Immunsystem unterdrücken und die Gesundheit der Haut beeinträchtigen kann.
Sonnenbaden kann auch einen Hitzeausschlag , Hitzepickel oder Schweißausschlag, bekannt als Miliaria , verursachen. Diese Hauterkrankung wird durch verstopfte Schweißdrüsen verursacht, wenn der Schweiß unter der Haut eingeschlossen wird.
Wichtige Aspekte des Solariumausschlags
In dieser Tabelle werden die Ursachen, Symptome und Risikofaktoren im Zusammenhang mit Hautausschlag durch Solarien hervorgehoben.
Ursachen und Risikofaktoren
Ein Hautausschlag durch Solarien kann verschiedene Ursachen und Risikofaktoren beim Solariumbesuch haben.
- Die häufigste Ursache für einen Hautausschlag im Solarium ist trockene Haut . Wenn Sie Ihre Haut nicht regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen oder beim Bräunen keine Bräunungslotion verwenden, trocknen die UV-Strahlen Ihre Haut aus und entziehen der oberen Hautschicht Feuchtigkeit.
- Zu viel UV-Belastung .
- Allergische Reaktion auf Bräunungslotionen
- Wenn Solarien zwischen den Sitzungen nicht gereinigt werden, kann es durch Produktrückstände und Schweiß zu einem Hautausschlag kommen.
- Allergische Reaktionen werden durch die Empfindlichkeit der Haut gegenüber den Chemikalien in Reinigungsprodukten für Solarien verursacht.
- Genetische Faktoren und bestimmte Medikamente .
- Die Nutzung von Solarien kann außerdem zu Hautschäden , einschließlich Hautausschlag, führen und das Risiko für Hautkrebs erhöhen .
Symptome und Identifizierung
Sie können die Symptome eines Solariumausschlags innerhalb weniger Stunden oder Tage nach Ihrer Bräunungssitzung erkennen.
Zu den typischen sichtbaren Symptomen eines Solariumausschlags zählen erhabene weiße oder rote Beulen auf der entzündeten Haut. Der Ausschlag geht auch mit juckenden Beulen einher, die unangenehm und irritierend sein können.
Die Symptome eines Hautausschlags im Solarium können mit Hausmitteln und rezeptfreien Medikamenten behandelt werden.
Behandlungsmöglichkeiten
Behandlungsmöglichkeiten für Hautausschlag durch Solarien Diese Tabelle enthält Hausmittel und medizinische Behandlungsmöglichkeiten zur Behandlung von Hautausschlag durch Solarien.
Hausmittel
- Legen Sie kaltes Wasser oder kühle Kompressen, die mit destilliertem oder Leitungswasser, verdünntem Kamillengrüntee, Milch oder Backpulver getränkt sind, auf die betroffene Stelle.
- Verwenden Sie natürliche beruhigende Mittel wie Aloe-Vera-Gel, Gurke oder Kokosöl, um Reizungen zu bekämpfen und die Heilung zu fördern.
- Tragen Sie juckreizstillende Cremes wie Hydrocortisoncreme, Calaminlotion oder andere beruhigende Mittel auf, um Juckreiz und Entzündungen zu lindern.
Medizinische Hilfe in Anspruch nehmen
- Sie sollten sich an einen Arzt wenden, wenn bei Ihnen Symptome eines Solariumausschlags auftreten, darunter entzündete, erhabene Beulen und Juckreiz.
- Sie sollten sich auch an einen Arzt wenden, wenn Sie wegen Ihres Ausschlags besorgt sind und nicht sicher sind, wie Sie ihn behandeln sollen.
- Ein Arzt kann Sie bei der Behandlung eines Solariumausschlags beraten und Ihnen Hausmittel oder rezeptfreie Medikamente empfehlen.
Vorbeugung von Hautausschlag durch Solarien
Vorbeugung von Hautausschlag durch Solarien Diese Tabelle enthält Tipps zur Verringerung des Risikos eines Hautausschlags durch Solarien und zur Erhaltung einer gesunden Haut.
Um einem Solariumausschlag vorzubeugen, können Sie den Besuch von Solarien ganz vermeiden. Wenn Sie dies jedoch nicht möchten, empfehlen wir Ihnen stattdessen die Nutzung eines Stehsolariums .
Steh-Solarien gelten als hygienischere Option für das Bräunen im Solarium, da der Benutzer die Acryl-/Oberfläche der Sonnenbank nicht direkt berührt. Steh-Solarien reduzieren zudem das Risiko von Hitzepickeln, da man nicht so stark schwitzt wie auf einer Liegebank.
Wenn Sie ein Solarium benutzen, ergreifen Sie Maßnahmen, um das Risiko eines Hautausschlags zu senken, beispielsweise die Verwendung eines Bräunungsprodukts mit Lichtschutzfaktor und die Vermeidung übermäßiger UV-Bestrahlung .
Vermeiden Sie es, die Haut zu kratzen, um Infektionen und weitere Reizungen zu vermeiden, so irritierend und unangenehm der Ausschlag auch sein mag.
Hautkrebsrisiko
Leider besteht bei der Nutzung von Solarien das Risiko von Hautschäden und auch ein hohes Risiko für Hautkrebs (Cancer Research UK) .
Auch wenn Sie keinen Sonnenbrand oder Hautausschlag im Solarium bekommen, erhöht sich durch den Besuch eines Solariums das Hautkrebsrisiko.
Um diese Risiken zu minimieren, sollten Sie auf Solarien verzichten und stattdessen einen Selbstbräuner verwenden. Falls dies nicht möglich ist, reduzieren Sie die Anzahl Ihrer Bräunungssitzungen und achten Sie regelmäßig auf den Zustand Ihrer Haut.
Reduzieren Sie die Sonneneinstrahlung und verwenden Sie bei jedem Aufenthalt in der Sonne eine Breitband-Sonnencreme. Wählen Sie ein Produkt mit hohem Lichtschutzfaktor, das Ihre Haut schützt.
Langzeiteffekte
- Wiederholte UV-Bestrahlung kann das Hautkrebsrisiko erhöhen, auch wenn der Ausschlag nicht schwerwiegend ist.
- Die Nutzung von Solarien kann zu Hautschäden, einschließlich vorzeitiger Hautalterung und Faltenbildung, führen.
- Vermeiden Sie Solarien, um das Risiko langfristiger Hautschäden und Krebs zu verringern.
- Entscheiden Sie sich für einen Selbstbräuner, um einen goldenen Glanz zu erzielen und gleichzeitig Ihre Haut gesund zu halten.
Abschluss
Hautausschlag durch Solarien ist eine häufige Nebenwirkung von Solarien, kann aber mit Hausmitteln und rezeptfreien Medikamenten behandelt werden.
Entscheiden Sie sich für Produkte, die Aloe Vera enthalten, da diese die Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen.
Der beste Weg, einem Hautausschlag durch Solarien vorzubeugen und das Risiko von Hautkrebs zu verringern, besteht darin, Solarien zu meiden.
Wenn bei Ihnen Symptome eines Solariumausschlags auftreten, suchen Sie einen Arzt auf und ergreifen Sie Maßnahmen, um weitere Reizungen zu verhindern.