Den sonnengebräunten Teint zu bekommen, ist nur die halbe Miete.
Damit Ihre Haut gesund und strahlend bleibt , benötigen Sie eine gründliche Hautpflegeroutine nach dem Bräunen .
Egal, ob Sie ein Fan von Solarien sind oder lieber natürliche UV-Strahlen genießen, dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, dass Ihre Haut auch lange nach dem Bräunen gepflegt, mit Feuchtigkeit versorgt und strahlend bleibt.
Bereiten Sie Ihre Haut auf die perfekte Bräune vor
Warme Duschen sind der Schlüssel
Duschen Sie vor dem Bräunen nur warm, nicht heiß.
Vermeiden Sie heiße Duschen , da diese Ihrer Haut die natürlichen Öle entziehen und Rötungen oder Trockenheit verursachen können.
Eine angenehme, warme Spülung bereitet Ihre Haut auf das Peeling vor und öffnet Ihre Poren für eine maximale Bräunung.
Peeling zur Entfernung abgestorbener Hautzellen
Das Entfernen abgestorbener Hautzellen ist unerlässlich für eine glatte, gleichmäßige Bräune. Verwenden Sie ein sanftes Peeling, das Ihre Haut nicht reizt. Scharfe Peelings können kleine Risse verursachen und Ihre Haut empfindlich und anfällig für Schäden machen. Wählen Sie Peelings mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Sheabutter, um Mattheit zu beseitigen und gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Haut zu erhalten.
Rasieren für einen glatteren Glanz
Die Rasur vor der Sitzung ist optional und sorgt für eine ultraglatte Oberfläche, die sicherstellt, dass Ihre Haut Bräunungsprodukte oder UV-Licht gleichmäßig absorbiert. Dieser Schritt ist besonders nützlich für eine makellose Bräune ohne Flecken.
Hydratisieren Sie sich vor dem Bräunen
Eine leichte Feuchtigkeitscreme ist wichtig, damit Ihre Haut während des Bräunungsprozesses gesund bleibt. Wählen Sie eine Lotion mit Vitamin E , Aloe Vera oder Hyaluronsäure, um die Feuchtigkeitsversorgung zu verbessern und Ihre Haut auf die UV-Strahlung vorzubereiten.
Hautpflege nach dem Bräunen: So bleibt Ihr Glow erhalten
Feuchtigkeitspflege für hydratisierte Haut
Die erste Regel für die Bräunungspflege nach dem Sonnenbaden ? Versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit, als ob Ihr strahlender Teint davon abhinge – denn das ist der Fall! Tragen Sie direkt nach dem Sonnenbaden eine parfümfreie Feuchtigkeitscreme auf, um die Feuchtigkeit zu speichern und trockener Haut vorzubeugen. So bleibt Ihre Haut gepflegt und geschmeidig und Ihre gesunde Bräune bleibt erhalten.
Warten Sie mit dem Duschen
Warten Sie nach dem Bräunen mindestens 4–6 Stunden, bevor Sie duschen. So kann sich Ihre Bräune entwickeln. Verwenden Sie beim Duschen sanfte Reinigungsprodukte , damit Ihre wohlverdiente Bräune nicht verloren geht.
Tipp: Verzichten Sie nach der Sitzung auf enge Kleidung , da diese Ihre Bräune abfärben oder Reizungen verursachen kann, insbesondere wenn Ihre Haut empfindlich ist.
Beruhigen Sie die Haut mit Aloe Vera
Fühlt sich Ihre Haut warm oder gereizt an, ist Aloe-Vera-Gel die Lösung. Es beruhigt, spendet Feuchtigkeit und ist somit ein wichtiger Bestandteil jeder Hautpflege nach dem Bräunen . Bonus: Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Aloe tragen dazu bei, dass Ihre Haut nach UV-Bestrahlung gesund bleibt .
Verlängern Sie Ihre Bräune für einen langanhaltenden Glanz
Verwenden Sie Bräunungsverlängerer
Spezielle Bräunungsverlängerer sind das Geheimnis für einen strahlenden Teint . Sie spenden Ihrer Haut nicht nur Feuchtigkeit , sondern enthalten auch Inhaltsstoffe, die Ihre Bräune intensivieren und verlängern. Entdecken Sie unsere Bräunungsverlängerer für jeden Hauttyp.
Peelen (ja, schon wieder!)
Regelmäßiges Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und verhindert, dass Ihre Bräune ungleichmäßig verblasst. Verwenden Sie alle paar Tage ein mildes Peeling, um Ihre Haut frisch und glatt zu halten.
Mit Lichtschutzfaktor schützen
Ihre Haut ist nach dem Bräunen empfindlicher. Daher ist die Anwendung eines Breitband-Sonnenschutzmittels mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher unerlässlich. Dies schützt Ihre gesunde Haut vor weiteren UV-Schäden und vorzeitiger Hautalterung .
Häufige Fehler nach dem Bräunen, die Sie vermeiden sollten
Verzichten Sie auf aggressive Produkte
Vermeiden Sie nach dem Bräunen Reinigungs- oder Feuchtigkeitscremes mit Sulfaten, Parabenen oder Alkohol. Diese Inhaltsstoffe können Ihre Haut austrocknen und reizen. Greifen Sie stattdessen zu Produkten, die speziell für die Pflege nach dem Bräunen entwickelt wurden.
Vermeiden Sie enge Kleidung
Wir wissen, dass es verlockend ist, direkt nach dem Sonnenbaden in die Lieblingsjeans zu schlüpfen. Aber glauben Sie uns: Enge Kleidung kann die Bräune abfärben und frisch behandelte Haut reizen. Entscheiden Sie sich stattdessen für lockere, atmungsaktive Stoffe.
Übertreiben Sie es nicht mit der Sonne
Begrenzen Sie auch nach dem Bräunen Ihren Sonnenaufenthalt , um Hautschäden zu vermeiden. Ihre Haut braucht Zeit, um sich zu erholen und geschmeidig zu bleiben.
Tipps für eine langfristige Hautgesundheit
Bleiben Sie innen und außen hydriert
Bei der Feuchtigkeitsversorgung geht es nicht nur um Lotionen. Trinkwasser hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und verhindert, dass sie stumpf oder schuppig aussieht. Außerdem verlängert hydratisierte Haut die Lebensdauer Ihrer gesunden Bräune !
Pflegen Sie Ihre Haut von innen
Eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Antioxidantien unterstützt die Gesundheit Ihrer Haut und hilft ihr, sich nach dem Sonnenbaden zu erholen. Für einen zusätzlichen Boost können Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin E oder Beta-Carotin ausprobieren, um Ihren strahlenden Teint zu erhalten.
Regelmäßige Hautuntersuchungen
Beobachten Sie anschließend Ihre Haut auf Veränderungen, insbesondere wenn Sie häufig Solarien besuchen . Wenn Sie neue Muttermale oder Verfärbungen bemerken, suchen Sie einen Dermatologen auf.