Direkt zum Inhalt

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Auftragen des Bräunungsbeschleunigers

Verbessern Sie Ihren Bräunungsprozess und erzielen Sie mit unserer Expertenanleitung eine tiefe, gleichmäßige Bräune. Erfahren Sie, wie Sie Bräunungsbeschleuniger effektiv anwenden, verstehen Sie die Gründe für jeden Schritt und holen Sie das Beste aus Ihrem Bräunungsprodukt heraus.

Inhaltsverzeichnis

Einführung

Der Wunsch nach der perfekten Bräune birgt oft das Risiko einer ungleichmäßigen Bräunung oder, schlimmer noch, Hautschäden. Bräunungsbeschleuniger sind daher für viele eine beliebte Lösung, da sie die Melaninproduktion, das natürliche Pigment des Körpers, anregen und so zu einer schnelleren und intensiveren Bräune führen. Dieser Leitfaden geht detailliert auf die Feinheiten der Anwendung von Bräunungsbeschleunigern ein und sorgt dafür, dass Sie den begehrten Glanz sicher und effektiv erreichen.

Bräunungsbeschleuniger verstehen

Bräunungsbeschleuniger stimulieren die Melanozyten der Haut, die für die Pigmentproduktion verantwortlich sind. Sie enthalten typischerweise Tyrosin, eine Aminosäure, die die Hautzellen nicht nur beschleunigt, sondern auch zu einer satteren, gleichmäßigeren und länger anhaltenden Bräune verhilft. Viele dieser Produkte enthalten zudem feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die die Haut pflegen, das Abblättern der Haut verringern und die Haltbarkeit der Bräune verlängern.

Bevor Sie beginnen

Die richtige Vorbereitung ist entscheidend für die optimale Wirkung eines Bräunungsbeschleunigers. Eine saubere Haut sorgt dafür, dass Ihre Haut das Bräunungsprodukt vollständig aufnehmen kann. Entfernen Sie Make-up, Deodorants und andere Produkte, die eine Barriere auf der Haut bilden könnten. Ein Peeling ist ebenfalls wichtig. Es entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine glatte Oberfläche, die Fleckenbildung vorbeugt und eine gleichmäßige Bräune fördert. Wählen Sie ein sanftes Peeling, um Reizungen zu vermeiden, insbesondere bei empfindlicher Haut.

Bewerbungsprozess

Schritt 1: Peeling

Peelen Sie Ihre Haut sanft mit einem Körperpeeling oder Luffaschwamm und konzentrieren Sie sich dabei auf raue Stellen wie Ellbogen, Knie und Fersen. Ziel ist es, die äußerste Schicht abgestorbener Hautzellen zu entfernen, die das gleichmäßige Einziehen des Bräunungsbeschleunigers verhindern können. Dieser Schritt ist entscheidend, da er nicht nur die Bräune gleichmäßiger macht, sondern auch ihre Haltbarkeit verlängert.

Schritt 2: Feuchtigkeitspflege

Nach dem Peeling abspülen und die Haut trockentupfen. Anschließend eine leichte, nicht fettende Feuchtigkeitscreme auf den gesamten Körper auftragen. Besonderes Augenmerk gilt dabei den oft trockenen Stellen wie Knöcheln, Knien und Ellbogen. Die Feuchtigkeitspflege bildet eine Barriere, die die Aufnahme des Bräunungsbeschleunigers dämpft und so dafür sorgt, dass diese Bereiche nicht übermäßig dunkel werden.

Schritt 3: Beschleuniger anwenden

Nehmen Sie eine großzügige Menge des Bräunungsbeschleunigers und tragen Sie ihn abschnittsweise mit kreisenden Bewegungen auf Ihre Haut auf. Wenn Sie von unten nach oben beginnen, können Sie Fältchen vermeiden, die beim Bücken entstehen können. Achten Sie darauf, alle Bereiche gleichmäßig zu bedecken und das Produkt in Ihre Haut einzuarbeiten, um Streifenbildung zu vermeiden. Die kreisenden Bewegungen fördern die Durchblutung und verbessern die Aufnahme des Produkts, wodurch ein gleichmäßigeres Auftragen gewährleistet wird.

Schritt 4: Anwendung im Gesicht

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Bräunungsbeschleuniger im Gesicht anwenden. Wenn Ihr Produkt nicht speziell für die Gesichtspflege entwickelt wurde, mischen Sie es mit etwas Ihrer gewohnten Feuchtigkeitscreme, um die Intensität abzumildern. Tragen Sie es wie eine Gesichtscreme auf, vermeiden Sie dabei die Augenpartie und verblenden Sie es in Richtung Haaransatz und Hals.

Profi-Tipps

  • Produktauswahl: Wählen Sie einen Bräunungsbeschleuniger, der zu Ihrem Hauttyp passt. Bei empfindlicher Haut sollten Sie auf Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen achten, die weniger Reizungen verursachen.
  • Zeitpunkt: Tragen Sie den Bräunungsbeschleuniger mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbaden oder der Nutzung eines Solariums auf. So kann das Produkt vollständig in Ihre Haut einziehen.
  • Gleichmäßige Abdeckung: Verwenden Sie einen Spiegel, um sicherzustellen, dass Sie keine Stellen ausgelassen haben, insbesondere an schwer einsehbaren Stellen wie Ihrem Rücken.
  • Waschen Sie Ihre Hände: Waschen Sie Ihre Hände nach dem Auftragen gründlich oder verwenden Sie zum Auftragen des Produkts einen Bräunungshandschuh, um Flecken auf Ihren Handflächen zu vermeiden.

Nachbehandlung

Eine gute Nachbehandlung ist genauso wichtig wie die Anwendung selbst. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, indem Sie viel Wasser trinken und täglich eine Feuchtigkeitscreme auftragen. So verblasst Ihre Bräune gleichmäßig und das Risiko von Fleckenbildung wird reduziert. Vermeiden Sie außerdem ein Peeling direkt nach dem Bräunen, da dies die Bräune ablösen und die Haltbarkeit Ihrer Bräune verkürzen kann.

Sicherheitstipps

Sicherheit sollte beim Bräunen keine Nebenrolle spielen. Ein Bräunungsbeschleuniger kann zwar die Bräune verstärken, schützt aber nicht vor UV-Strahlen. Verwenden Sie immer ein geeignetes Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor, um Ihre Haut vor Sonnenbrand und Hautschäden zu schützen. Begrenzen Sie außerdem Ihre Zeit in der Sonne oder auf dem Solarium, um das Risiko einer Überbelichtung zu verringern.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich den Bräunungsbeschleuniger erneut auftragen?

Die erneute Anwendung hängt von Ihrem Hauttyp und den Produktanweisungen ab. Als allgemeine Richtlinie gilt, alle 2-3 Tage erneut aufzutragen, um die Bräune zu erhalten. Beachten Sie jedoch immer das Etikett Ihres jeweiligen Produkts, um die besten Empfehlungen zu erhalten.

Kann ich Bräunungsbeschleuniger im Solarium verwenden?

Die meisten Bräunungsbeschleuniger sind sowohl für natürliches Sonnenlicht als auch für die Verwendung im Solarium geeignet. Überprüfen Sie jedoch das Etikett des Produkts, um sicherzustellen, dass es mit künstlichen Bräunungsmethoden kompatibel ist.

Ist die Verwendung eines Bräunungsbeschleunigers notwendig?

Ein Bräunungsbeschleuniger ist zwar nicht notwendig, kann den Bräunungsprozess aber beschleunigen und gleichmäßiger machen. Er ist besonders nützlich für Personen, die Schwierigkeiten beim Bräunen haben oder eine tiefere Bräune erreichen möchten.

Entdecken Sie Bräunungsbeschleuniger bei MEGATAN

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Bräunungsbeschleuniger optimal anwenden, entdecken Sie doch die Auswahl an Premium-Bräunungsbeschleunigern bei MEGATAN . ​​Ob Sie Ihre Bräune beschleunigen oder den Bräunungsprozess beschleunigen möchten – MEGATAN bietet eine Auswahl für jeden Bräunungswunsch. Besuchen Sie die Website, um das perfekte Produkt zu finden und den ersten Schritt zu einem beneidenswerten, sonnengebräunten Teint zu machen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf