Direkt zum Inhalt

Die beste Sonnenlotion auswählen: Australian Gold vs. Piz Buin

Worauf Sie bei einer Sonnenlotion achten sollten

Worauf sollten Sie bei einer Sonnencreme achten?

Entscheidend ist, ein Produkt zu wählen, das zu Ihren Bedürfnissen passt. Achten Sie auf einen geeigneten Lichtschutzfaktor – 30 oder 50 für empfindliche Haut oder lange Sonneneinstrahlung – und stellen Sie sicher, dass das Produkt einen Breitbandschutz gegen UVA- und UVB-Strahlen bietet.

Natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera spenden Feuchtigkeit und lindern Reizungen, während Wasserfestigkeit für aktive Tage ein Muss ist.

Überprüfen Sie immer das Verfallsdatum, um die Wirksamkeit sicherzustellen. Mit diesen Tipps wird die Auswahl der perfekten Sonnenlotion ganz einfach, sodass Sie Ihre Haut schützen und die Sonne sicher genießen können.

Lassen Sie uns herausfinden, was eine gute Sonnenlotion ausmacht!

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Sonnencreme die folgenden Faktoren:

  • Der Lichtschutzfaktor ( LSF ) gibt an, wie lange Sie sich UV-Strahlen aussetzen können, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren. Wählen Sie einen geeigneten Wert. Bei längerer Sonneneinstrahlung empfiehlt sich LSF 30, bei empfindlicher Haut LSF 50.
  • Wählen Sie ein Sonnenschutzmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen. Achten Sie auf Cremes mit wichtigen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera , die Rötungen und Reizungen lindern und die Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgen.
  • Suchen Sie nach Sonnencremes mit einer Breitbandformel, die Sie vor UVA- und UVB-Strahlung schützt und das Sonnenbrandrisiko minimiert.
  • Für aktive Aktivitäten wie Schwimmen oder Radfahren sollten Sie eine wasserfeste Sonnencreme verwenden.
  • Überprüfen Sie das Verfallsdatum des Produkts, um sicherzustellen, dass es noch wirksam ist. Sie finden es auf der Rückseite der Flasche in Bodennähe.

    Sonnencreme vs. Sonnenlotion: Was ist der Unterschied?

    Sie fragen sich wahrscheinlich, was der Unterschied zwischen Sonnencreme und Sonnenlotion ist? Lassen Sie uns beides genauer betrachten:

    Sonnencreme – Auch als Sunblocker bekannt. Sonnencremes und Sonnenlotionen bieten einen hohen Sonnenschutz und enthalten einen hohen Lichtschutzfaktor, beispielsweise Faktor 30 oder 50. Sie schützen die Haut vor UV-Strahlen, beispielsweise UVA und UVB , und bewahren sie außerdem vor Sonnenbrand, Hautschäden und Hautkrebs.

    Sie sind in verschiedenen Ausführungen wie Lotionen, Sprays und Gelen erhältlich, haben jedoch oft eine dickere, feuchtigkeitsspendendere Formel, deren Einreiben länger dauert.

    Sonnencremes werden häufig bei direkter Sonneneinstrahlung verwendet und sollten unmittelbar vor dem Aufenthalt in der Sonne aufgetragen werden. Sie sind für alle Hauttypen geeignet und sollten in die tägliche Hautpflege integriert werden, um Ihre Haut das ganze Jahr über zu schützen.

    Sonnencreme – Sonnencremes sind speziell darauf ausgelegt, den natürlichen Bräunungsprozess zu fördern, enthalten jedoch einen niedrigen Lichtschutzfaktor von weniger als 15 oder gar keinen. Sie beschleunigen die Bräunung, bieten aber weniger Schutz.

    Sonnencremes haben eine leichtere Konsistenz, ziehen tiefer in die Haut ein und fördern das Eindringen der UV-Strahlen. Sie eignen sich für alle, die sich bräunen und einen goldenen Teint wünschen.

    Produktvergleich: Piz Buin vs. Australian Gold

    Piz Buin – Piz Buin ist für seine bräunungsverstärkenden Produkte bekannt, darunter die beliebte feuchtigkeitsspendende Sonnenlotion mit einer schnell einziehenden Formel.

    Piz Buin-Produkte sind in ausgewählten Geschäften wie Superdrug und Boots in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Sie sind für den Einsatz im Freien konzipiert und nicht für die Verwendung auf Sonnenbänken geeignet.

    Die Bräunungsprodukte von Piz Buin enthalten außerdem Antioxidantien wie Vitamin E, um vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.

    Australisches Gold - Australian Gold bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter Sonnenschutz, Bräunungsbeschleuniger und After-Sun-Produkte. Sie wurden speziell zum Schutz und zur Bräunung der Haut entwickelt.

    Australische Goldprodukte können direkt bei MEGATAN erworben werden. Sie sind jedoch auch in bestimmten Urlaubsländern wie Spanien und Portugal erhältlich.

    Beide Marken bieten wasserfeste Optionen an, Australian Gold bietet jedoch eine größere Auswahl an Lichtschutzfaktoren. Gesunde Bräune gibt es nicht, aber beide Marken bieten einen gewissen Schutz und verhelfen Ihnen zu einer goldenen Bräune.

    Die beste Sonnenlotion für Ihre Haut auswählen

    Hauttyp Empfohlener Lichtschutzfaktor Wichtige Funktionen, auf die Sie achten sollten Zusätzliche Tipps
    Empfindliche Haut LSF 30 oder 50 Hypoallergen, parfümfrei, mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera. Vor der vollständigen Anwendung auf einer kleinen Hautstelle testen.
    Trockene Haut LSF 15–50 (je nach Exposition) Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin, Aloe Vera oder Hyaluronsäure. Tragen Sie vor dem Sonnenschutz eine Feuchtigkeitscreme auf, um zusätzliche Feuchtigkeit zu spenden.
    Fettige oder zu Akne neigende Haut LSF 30–50 Nicht komedogene, ölfreie, mattierende Formeln. Suchen Sie nach leichten Sonnenschutzmitteln auf Gelbasis.
    Normale Haut LSF 15–30 Leichte Lotionen oder Sprays mit ausgewogener Feuchtigkeitsversorgung. Wählen Sie entsprechend der Dauer der Sonneneinstrahlung.
    Helle oder zu Sonnenbrand neigende Haut LSF 50+ Breitbandschutz mit physikalischen Blockern wie Zinkoxid. Häufig erneut auftragen, insbesondere nach dem Schwimmen oder Schwitzen.
    Dunkle oder bräunende Haut LSF 15–30 Formeln, die den natürlichen Bräunungsprozess verstärken, wie Bräunungsbeschleuniger. Tragen Sie Schutzkleidung, um eine Überbelichtung zu vermeiden.

    Bei der Wahl einer Sonnencreme ist es wichtig, die beste für Ihre Haut zu wählen. Achten Sie bei der Auswahl des perfekten Produkts auf folgende Faktoren:

    Berücksichtigen Sie Ihren Hauttyp – Berücksichtigen Sie, wie Ihre Haut auf Sonne und bestimmte Produkte reagiert. Bei empfindlicher Haut wählen Sie ein Produkt mit hohem Lichtschutzfaktor, z. B. LSF 30 oder 50. Bei empfindlicher Haut wählen Sie ein hypoallergenes und parfümfreies Produkt. Bei trockener Haut wählen Sie ein Produkt mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera.

    Sonneneinstrahlung – Überlegen Sie, wie lange Sie der Sonne ausgesetzt sein werden. Wenn Sie sich längere Zeit in der direkten Sonne aufhalten, wählen Sie neben Schutzkleidung und Schutzbrille einen höheren Lichtschutzfaktor.

    Wählen Sie eine Sonnencreme, die den natürlichen Bräunungsprozess fördert, ohne dass Sie sich über längere Zeit der UV-Strahlung aussetzen müssen.

    After Sun Pflege: Braucht man eine separate Lotion?

    Da die Sonne die Haut natürlich austrocknet, sollen After-Sun-Lotionen die Haut nach dem Sonnenbaden beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen. After-Sun-Lotionen sollten nach dem UV-Einwirken aufgetragen werden, auch wenn sich die Haut nicht verbrannt anfühlt oder bereits verbrannt ist.

    After-Sun-Produkte enthalten natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, die durch UV-Strahlung verursachte Rötungen, Brennen oder Reizungen reduzieren.

    Erwachsene und Kinder mit empfindlicher Haut sollten After-Sun-Produkte in Betracht ziehen, die hypoallergene und parfümfreie Inhaltsstoffe enthalten, um Reizungen zu reduzieren.

    After-Sun-Lotionen können zusätzlich zu Ihrer normalen Feuchtigkeitscreme oder als Ersatz verwendet werden.

    Einige Marken wie Australian Gold bieten After-Sun-Pflegeprodukte in ihrem Sortiment an.

    Tipps zur effektiven Anwendung von Sonnencreme

    Nachfolgend finden Sie unsere MEGATAN-Tipps zur effektiven Verwendung von Sonnencremes:

    • Tragen Sie großzügig Sonnencreme auf und erneuern Sie diese alle zwei Stunden oder nach dem Schwimmen oder Schwitzen.
    • Verwenden Sie ausreichend Sonnencreme, um die gesamte freiliegende Haut am Körper und/oder im Gesicht zu bedecken, einschließlich schwer erreichbarer Bereiche wie Ihrem Nacken.
    • Wählen Sie eine Sonnenlotion, die sich leicht auftragen lässt und keinen fettigen Rückstand hinterlässt.
    • Verwenden Sie einen Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor, um Ihre Lippen vor Sonnenbrand oder Austrocknung zu schützen.
    • Vergessen Sie nicht, Sonnencreme auf oft vernachlässigte Bereiche wie die Ohren und den Handrücken aufzutragen.

        Abschließende Gedanken

        Die Wahl der besten Sonnenlotion für Ihre Haut kann überwältigend sein, aber wenn Sie Ihren Hauttyp, Ihre Sonneneinstrahlung und den gewünschten Schutzgrad berücksichtigen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.

        Denken Sie daran, immer die Anweisungen zum Auftragen und erneuten Auftragen zu befolgen und ausreichend Sonnencreme zu verwenden, um alle freiliegenden Hautstellen zu bedecken.

        Wenn Sie eine hochwertige Sonnenlotion wählen und diese richtig anwenden, können Sie die Sonne sicher genießen und eine gesunde, goldene Bräune bewahren.

        Warenkorb 0

        Dein Warenkorb ist leer

        Beginn mit dem Einkauf